Information der Interessengemeinschaft Zugpferde
Erschienen am 25.07.2011
Treffen des Arbeitskreises vom 4. bis 6. November

Der Arbeitskreis Landwirtschaft der Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. trifft sich dieses Jahr am ersten November-Wochenende, 04.-06.11.2011, in der Bioland-Gärtnerei Hof Großholz nördlich von Kiel, Schleswig Holstein (www.bioland-hof-grossholz.de).
Themenschwerpunkt des Wochenendes wird die Pferdearbeit in diesem Betrieb sowie in einer anderen Biogärtnerei sein, die ebenfalls besichtigt wird.
Alle Interessenten - auch Nicht-Mitglieder - sind herzlich willkommen!
Info und Anmeldung:
Gunta Zvidrina, Tel.: 03886-7156498 oder Anne Scheele, Mobil: 0176-70141700
Die Interessengemeinschaft Zugpferde e.V. (IGZ) ist der bundesweite Lobbyverband für den modernen und tiergerechten Einsatz von Arbeitspferden und anderen Zugtieren in allen dafür in Frage kommenden Bereichen. Dazu gehören neben der Land- und Forstwirtschaft, auch die Bereiche Naturschutz und Landschaftspflege sowie der Kommunaldienst, der sanfte Tourismus und der Freizeitbereich.
Innerhalb der IGZ beschäftigen sich verschiedene Arbeitskreise (AK) intensiv mit einzelnen Themengebieten des Arbeitspferdeeinsatzes. Neben weiteren Aktivitäten im Jahr, trifft sich der AK Landwirtschaft der IGZ einmal jährlich auf einem Pferde einsetzenden landwirtschaftlichen Betrieb. Bei diesen Treffen haben die Teilnehmer die Möglichkeit, die Wirtschaftsweise des gastgebenden Betriebes intensiv kennen zu lernen und mit den Betriebsleitern sowie mit den übrigen Teilnehmern des Treffens Erfahrungen beim Einsatz von Arbeitspferden auszutauschen. Zudem werden laufende oder anstehende Projekte zum landwirtschaftlichen Arbeitspferdeeinsatz innerhalb der IGZ geplant und diskutiert.