Holsteiner Verband: Auktion in Behrendorf und Elmshorn
Erschienen am 20.09.2011
Die Ergebnisse sind zufriedenstellend
Elmshorn. Die Holsteiner Züchter konnten sich freuen: Die Fohlenauktionen des Holsteiner Verbandes in Behrendorf und Elmshorn endeten mit sehr guten Ergebnissen.
"Wir sind mit beiden Auktionen hoch zufrieden?, sagte der erste Vorsitzende Jan Lüneburg im Anschluss an die Auktion in Elmshorn. Hier erzielten die 44 angebotenen Hengst- und Stutfohlen einen Durchschnittspreis von 9.065 Euro. Am Abend zuvor in Behrendorf waren es 7.188 Euro für 48 Fohlen gewesen. "Trotz der schwierigen wirtschaftlichen Lage ist es uns gelungen, eine Steigerung gegenüber den Vorjahren zu erzielen?, fuhr Jan Lüneburg fort. Das und die Erfolge bei den Europameisterschaften in Madrid - zwei Holsteiner, Corradina (Carsten-Otto Nagel) und Cellagon Lambrasco (Janne Friederike Meyer), waren am deutschen Mannschaftssieg beteiligt, Corradina gewann Einzelsilber und Carlo (Nick Skelton/Großbritannien) Mannschafts- und Einzelbronze - haben gezeigt, dass, so der erste Vorsitzende, "die Holsteiner Zucht weiter in der ersten Liga spielt?.
Den Spitzenpreis in Elmshorn - 30 000 Euro - erzielte ein Hengstfohlen, das vom umjubelten Holsteiner Siegerhengst des Jahres 2007, Diarado, abstammt. Der Dunkelbraune aus einer Mutter von Cassini I-Leonid stammt aus der Zucht von Adolf Mohr in Nortorf und wurde nach Russland verkauft. In Behrendorf kostete das teuerste Fohlen 17 500 Euro: Ein Hengstfohlen v. Cosido-Lasino-Capitol I aus der Zucht von Hans-Hermann Gericke, Tönning, wird künftig in Brasilien seinen Hafer fressen.
Das ausländische Interesse an Holsteiner Fohlen war einmal mehr sehr groß. Kunden aus Argentinien, Belgien, Bulgarien, England, Holland, Italien, Russland, Schweden und Ungarn sicherten sich allerbeste Leistungsgene aus dem Land zwischen den Meeren.
Vor allem zwei Käufer aus Russland waren bei beiden Auktionen sehr aktiv. Sie sicherten sich in Behrendorf zehn Fohlen, in Elmshorn erhielten sie 16 Mal den Zuschlag. Sie sind in Elmshorn keine Unbekannten, da sie bereits bei der Frühjahrsauktion und bei Fohlenauktion im Juni als Käufer aufgetreten waren.