Drzonków/POL: 13 Platzierungen für MV-Reiter in Polen

Erschienen am 06.10.2011

Lars Köhler gewann den Großen Preis vor Anna Jürgens

Lars Köhler gewann mit Polido den Großen Preis in Drzonków. Fotos: Jutta WegoDrzonków - Zum zweiten Mal in diesem Jahr nahmen einige MV-Reiter an einem Internationalen Freundschaftsturnier im polnischen Drzonków teil, das bis 1945 Drentkau hieß. Zu den Teilnehmern gehörten Lars Köhler aus Ranzow/Rügen und Anna Jürgens aus Polzow. Beide kehrten hochdekoriert zurück.

Beim Maiturnier musste Lars Köhler im Großen Preis noch mit dem 2. Platz Vorlieb nehmen. Diesmal ließ sich der 21-Jährige den Sieg nicht nehmen. Nur vier Teilnehmer erreichten das Stechen: Anna Jürgens und Lars Köhler gehörten dazu. Drei blieben in der zweiten Runde des schweren Springens erneut strafpunktfrei. Lars Köhler hatte den 13-jährigen Polido unter dem Sattel der immer ganz schnell ist und auch im Umlauf schon die zweitschnellste Zeit ablieferte. Schneller war nur Anna Jürgens mit dem Schimmel Levado, den sie nach einem Abwurf richtig flott machte und sich damit noch auf dem 8. Rang platzierte. Im Stechen benötigten Köhler und Polido nur 39,09 Sekunden und gewannen das Springen. Anna Jürgens kröntete dem MV-Erfolg im Großen Preis auf dem Askari-Wallach Amageddon und wurde mit 42,70 Sekunden Zweite. Der 3. Platz ging an den Polen Msciwoj Kiecon, der auf Victor 44,53 Sekunden benötigte. Mit seinem zweiten Pferd Woody verpasste Lars Köhler das Stechen nur wegen zwei Zeitfehlern, mit denen er aber noch Sechster wurde. Auf dem Wolkenstein II-Wallach kam Lars Köhler in einem weiteren S-Springen auf dem 8. Rang ins Preisgeld.

Zweite im Großen Preis und in einem weiteren Springen wurde Anna Jürgens auf Amageddon.Auch für Anna Jüregens gab es weitere hervorragende Erfolge. Ein L-Springen gewann sie auf der Stute La Conga, die sie ein weiteres Mal auf Rang 6 platzierte. Einen weiteren Sieg feierte sie in einem Zwei-Phasen Springen auf dem Levisto-Sohn Levado. Nur vier Zehntel Sekunden langsamer war Anna auf Amageddon, mit dem sie auch Zweite wurde. Christian Heck aus Sukow war ebenfalls am Start und belegte mit dem Schimmel Lümmel den 5. Platz. Einen 3. Platz gab es für den Inhaber der Firma Heck & Humus in einem weiteren Springen auf Lugano. Platzierung Nummer 13 für die MV-Teilnehmer holte der Dersekower Torsten Lanske auf Rang 7 in einem Zwei-Phasen Springen mit Cascada. "Wir haben hervorragende Bedingungen vorgefunden, sagte Parcourschef Wolfgang Meyer (Dielo), der auch auf den herausragenden Turnieren in MV die Kurse gestaltet. "Die Böden auf dem Turnierplatz und Abreitplatz sind mit Ebbe-Flutsystem angelegt, das Beste was es derzeit auf der Welt gibt. Ein großes Schwimmstation und eine 90m lange Fechthalle in dem Olympiazentrum der polnischen Fünfkämpfer rufen Staunen hervor." (Franz Wego)

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€