Hannover: Finale Top Horse of the Year 2011

Erschienen am 26.10.2011
Ergebnisse

 

Schulpferd Balu und Privatpferd Tamiro gewinnen die Titel

Über die Auszeichnung von BALU als bestes Schulpferd des Jahres 2011 beim neuen FN-Wettbewerb freuen sich Janne, Jerik und Britta Lehmann (v.l.). Foto: MenseDen nachfolgenden und weitere Meldungen finden Sie im Anhang von FN-Aktuell.
Hannover - Monatelang suchte Deutschland sein "Top Horse of the Year 2011", kurz THOTY. Mehr als 1.900 Pferde beziehungsweise deren Besitzer bewarben sich um den Titel. Mitte Oktober fiel die Entscheidung bei den German Classics in Hannover: Das schönste Schulpferd ist Balu aus Warendorf-Milte, das schönste Privatpferd Tamiro aus Loxstedt. Der Wettbewerb ist eine Aktion der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) im Rahmen der Verbandsinitiative "Vorreiter Deutschland".

"Weil er einfach der Beste ist", war schließlich das ausschlaggebende Argument, mit dem der zehnjährige Jerik Lehmann die prominente Jury überzeugte: Mannschaftswelt- und Europameisterin im Springen Janne Friederike Meyer (Hamburg), Mannschafts-Vizeeuropameister Dressur Matthias Alexander Rath (Kronberg), Fotograf Holger Schupp (Aachen) und Jennifer Hof (Sinn), Germany?s next Topmodel 2008 und selbst begeisterte Reiterin. Zuvor hatte Jerik Lehmann zusammen mit seiner Schwester Janne den 13-jährigen Rappscheckwallach auf dem "Catwalk" von seiner besten Seite präsentiert. Balu arbeitet zusammen mit Britta Lehmann in der Hippotherapie, er hilft also kranken Kindern. In Fotoszene gesetzt hat ihn Ehemann Thoms Lehmann, der auch den Werbefeldzug für Balu organisierte.

Völlig aus dem Häuschen über den Sieg von Tamiro waren auch Besitzerin Yvonne Niederkrome und Reiterin Julia Niederkrome, beide aus Loxstedt. Sie hatten den 16-jährigen Norweger aufs Feinste herausgebracht. Sehr beeindruckt zeigte sich die Jury von dem THOTY-Logo, dass als Muster das Fell auf der Hinterhand schmückte. "Beim ersten Platz waren wir uns allerdings auf Anhieb in beiden Kategorien einig. Es war schon schwierig für uns, eine Entscheidung zu treffen, da die Pferde alle sehr unterschiedlich waren", sagte Janne Friederike Meyer, die von dem Wettbewerb begeistert war: "Das Schöne ist ja nicht, dass wir über Sprünge reiten, sondern die Partnerschaft mit dem Pferd. Und darum ging es hier: die Optik und die Freude am Pferd."

Während in den beiden Vorrunden zuvor die Entscheidung per Internet gefallen war - insgesamt wurden 90.000 Stimmen abgeben - stellten sich die Top Five in den jeweiligen Kategorien in Hannover einer Jury. Bei den Privatpferden ging die Entscheidung nach Tamiro wie folgt aus: Platz zwei für Red Rose von Julia Hartwig (Emmerthal), Dritter wurde Valido?s princess of butterflies von Daniela Holzmann (Viersen), Julischka von Jaclyn Lavorato (Langgöns) und Nilis von Jessica Plätz (Castrop) teilen sich den vierten Platz. In der Kategorie Schulpferde rangierten sich Balus Mitbewerber wie folgt: Auf den zweiten Platz kam Lana vom RFV PferdeSportFreunde Gillbach, deren zweibeinige Freunde weniger als 48 Stunden zuvor erfuhren, dass Lana aufgrund des Ausfalls eines Wettbewerbers in die Top Five nachrückte. Die PferdeSportFreunde waren daher über den zweiten Platz völlig aus dem Häuschen. "Sie ist einfach das beste Schulpferd. Sie kann alles: Dressur, Springen, Voltigieren, Ausreiten." Und zuverlässig ist sie auch. Noch nach dem Finale ging es die fünf Stunden zurück in den heimischen Stall. Schließlich hatte sie am nächsten Tag wieder einen Einsatz in der Reitschule. Auf den dritten Platz kam Chester vom RVV Braunschweig Leiferde (Braunschweig). Den vierten Platz teilen sich Lissy vom RV Tarmstedt (Tarmstedt) und Fiona vom LRFV Bodenheim (Bodenheim).

Auf die beiden Sieger wartet nun als Preis ein Fotoshooting mit Holger Schupp, der schon viele prominente Pferde und Reiter in Szene gesetzt hat - unter anderem auch Jurymitglied Matthias Rath und Totilas. Es wurden im Rahmen von THOTY aber noch weitere Sieger gekürt: Als lilaste Fangruppe wurde der Fanclub von Chester mit THOTY-Fleecejacken belohnt. Der Preis für die beste Pressearbeit ging an Corinna Kesslinger (Vaterstetten). Ihr Pferd Sting Ray und sie waren nicht nur Thema in diversen Zeitungsartikeln; es gab auch einen Radiospot und einen Fernsehbeitrag über die THOTY-Teilnahme. Corinna Kesslinger erhält als Preis eine professionelle Webseite. Dass alle Teilnehmer vom Wettbewerb profitieren, dafür sorgten die vor Ort mitfiebernden Vertreter der Firmen Schweizer-Effax, uvex, HKM Sports Equipment, Klingenberg und Local Webbers.

"Dieser Wettbewerb war ein voller Erfolg. Er hat gezeigt, wie emotional die Beziehung Mensch-Pferd ist. Wer sich die Internetportraits der Pferde anschaute, las wahre Liebeserklärungen", sagte Gisela Hinnemann (Voerde), FN-Präsidiumsmitglied. "Und er hat gezeigt, dass nicht nur Privat-, sondern auch Schulpferde sehr geliebt werden. Deshalb wünschen wir uns im nächsten Jahr auch noch mehr Schulpferde in dem Wettbewerb", verriet sie damit auch, dass es ein THOTY 2012 geben wird.

Weitere Informationen: www.tophorseoftheyear.de und www.vorreiter-deutschland.de. (Quelle: fn-press)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€