Reez: Seminar "Stilsicher durch den Parcours"
Erschienen am 07.11.2011
Mehr als 50 Teilnehmer lauschten den Ausführungen von Gudrun Hofinga
Reez - Über 50 Teilnehmer kamen am 5. November zum "Pferdeland" Reez, um am Seminar "Stilsicher durch den Parcours? teilzunehmen, das Tatjana Zahn organisiert hatte. Darüber waren das Team des Pferdelandes und Referentin Gudrun Hofinga aus Hamburg sehr erfreut. So bot sich die Gelegenheit, viel Wissenswertes rund ums Springreiten an die Lehrgangsteilnehmer zu vermitteln.
Ein großes Thema war der effektive leichte Sitz, "der in seiner Ausprägung unterschiedlich sein kann und bei dem das Wichtigste die Balance zwischen Reiter und Pferd ist", so Gudrun Hofinga. Und weiter: "Der Reiter sollte alle Bewegungen vermeiden, die in ihrer Ausprägung nicht zu den Bewegungen des Pferdes im Sprungablauf passen".
Wichtige Themen waren außerdem die Turnierbetreuung der (vor allem jungen Reiter) Reiter durch ihre Ausbilder, die Bedeutung der Parcoursbesichtigung und die Arbeit auf dem Richterturm. Letzteres galt natürlich den anwesenden Richtern, vor allem den Richteranwärtern, die ebenfalls zahlreich erschienen waren und sogar bis aus Brandenburg anreisten. Die Bewertungskriterien des Stilspringens (Weg-Tempo-Stil) und ihre Inhalte nahmen einen besonders breiten Raum ein. Sitz und Einwirkung als "Sprache? zwischen Reiter und Pferd wurden ausführlich erläutert.
Und dann ging es in die Reithalle, wo sich elf Reiter-Pferd-Paare, überwiegend aus der Trainingsgruppe von Pferdewirtschaftsmeister Andreas Zahn, den Kommentaren der anwesenden Reiter, Richter und Ausbilder stellten. Gar nicht so einfach, sich dann auch noch selbst einzuschätzen! Durchweg allen Pferden war der Spaß am Springen und die richtige Einstellung im Parcours anzusehen und sie wurden schon recht routiniert von ihren Reitern durch den Kurs geritten. Danke an die Reiter, die sich dieser nicht so einfachen Aufgabe stellten.
Ein Dank auch an die kompetente und fachlich hervorragende Führung des Seminars durch Gudrun Hofinga. Die Kunst des Kommentierens, einen Sachverhalt positiv und motivierend für den Reiter zu formulieren und dennoch Schwachpunkte anzusprechen, ist ihr ganz besonders eigen. Für das leibliche Wohl sorgten die Waffelbäcker des Reitclubs Reez e.V. und der Kaffeebus "MaltoBenno? aus Rostock.
Danke an alle Teilnehmer für die guten Gespräche und Diskussionen sowie an die Reiter und Pferde. Es war ein sehr lehrreicher Tag in Reez, begleitet von schönstem Herbstwetter, der gern eine Fortsetzung finden darf.