PM-Kurzreise: Mythos Trakehnen
Erschienen am 19.12.2011
Vom 17. bis 21. September
Geschichtsträchtig und unvergessen - das ist Ostpreußen und Trakehnen für deutsche Pferdeliebhaber. Auf einer fünftägigen Kurzreise haben PM Gelegenheit, vergangene Stätten deutscher Pferdezucht kennen zu lernen beziehungsweise wieder zu sehen. Begleitet wird die Reise vom ausgewiesenen Trakehner-Experten und Buchautor Erhard Schulte, der seine hippologischen, historischen und kulturellen Kenntnisse einbringt.
Busreise ab Hannover und Berlin, PM können gegen Aufpreis eine Fluganreise nach/ab Danzig buchen. Übernachtet wird in Drei- und Viersterne-Hotels mit Halbpension.
Reiseprogramm:
Montag,17. September: Abfahrt mit komfortablem Reisebus ab Hannover und Berlin nach Danzig. Ankunft im Viersterne-Hotel in Danzig am frühen Abend. Hier trifft die Busgruppe mit den Flug-Gästen zusammen.
Dienstag, 18. September: Fahrt von Danzig zum Gestüt Rzeczna, dem ehemaligen Weeskenhof, das ein Hauptgestüt der Wielkopolska-Pferde ist und eine lange Tradition als Zuchtstätte von Trakehnern und europäischen Warmblutpferden hat. Nach der Besichtigung geht es weiter zum Schloss Dönhoffstädt, dem ehemaligen "Versailles" Ostpreußens. Dönhoffstädt liegt im Kreis Rastenburg, wurde zwischen 1710 und 1714 erbaut und gehörte zum Besitztum der Grafen Stolberg-Wernigerode. Übernachtung in Bartoszyce, dem ehemaligen Bartenstein, in einem Dreisterne-Hotel.
Mittwoch, 19. September: Von Bartoszyce geht es über den Grenzübergang in die russische Enklave und weiter nach Trakehnen. Im Hauptgestüt Trakehnen können das ehemalige Landstallmeisterhaus und das Reitburschenhaus besichtigt werden. Besucht werden auch die ehemaligen Vorwerke, bevor es weiter nach Königsberg geht. Übernachtung in einem Viersterne-Hotel in Königsberg.
Donnerstag, 20. September: Nach einer Stadtrundfahrt in Königsberg geht es zum Frischen Haff und zur Nehrung. Weiterfahrt nach Danzig und Übernachtung in einem Viersterne-Hotel.
Freitag, 21. September: Abfahrt Richtung Flughafen Danzig (für die Flug-Gäste) beziehungsweise Busabfahrt in die Heimatorte.
Reisepreis:
660 Euro pro PM im DZ, EZ-Zuschlag 99 Euro, Nicht-PM Zuschlag 50 Euro.
Fluganreise auf Anfrage gegen Aufpreis möglich.
Mindestteilnehmerzahl 25 Personen.
Anmeldeschluss 15. Juli.
Information und Buchung beim Reiseveranstalter:
Clemens Kohorst GmbH, Holthausstr. 10, 49413 Dinklage, Telefon 04443-5071900, Fax 04443-1639, E-Mail info@kohorst-reisen.de