Neues aus dem Verband

Erschienen am 20.12.2011

Nisse Lüneburg hat den Großen Preis von Lübzer 2011 in Neustadt (Dosse) gewonnen. Die Mecklenburger wollen diesmal auch angreifen. Foto: Jutta WegoSieben MV-Nachwuchsreiter beim CSI Neustadt

Die Eröffnung des internationalen Pferdesportjahres findet in Brandenburg statt: Beim CSI Neustadt-Dosse in der Graf von Lindenau-Halle geht es vom 5. bis 8. Januar um den Großen Preis von Lübzer, um den Preis der Deutschen Kreditbank AG und damit auch um Punkte für die Weltrangliste Springen und prestigeträchtige Siege zum Jahresauftakt. Gleichzeitig erhält der Springreiter-Nachwuchs der ostdeutschen Landesverbände eine Chance im Parcours. Aus Mecklenburg-Vorpommern starten im Finale der STOOF Junior-Future-Tour in der Graf-von-Lindenau-Halle Lars Köhler (Ranzow/Rügen), Paul Wiktor (Redefin), Luisa Blach (Insel Poel), Jonas Panje (Lübtheen-Garlitz), Janin Stechow (Steffenshagen), Ronja Bergmann (Insel Poel) und Philipp Makowei (Gadebusch).


Plath und Kleis beim Partner Pferd Cup in Leipzig

Die Pferdesportwelt blickt vom 19. bis 22. Januar 2012 nach Leipzig: Dann feiert das Reitsportereignis PARTNER PFERD in der Leipziger Messe den 15. Geburtstag und wie eh und je wird das sportlich ein Glanzlicht. Die PARTNER PFERD ist Weltcup-Station für die Springreiter, Vierspänner-Fahrer und Voltigierer. Nicht mal ein Jahr nach den historischen Weltcup-Finals in vier Disziplinen ist der Ruf der PARTNER PFERD noch internationaler als je zuvor.
Das Fünf-Sterne-Turnier in der Messestadt bietet insgesamt 34 internationale und nationale Prüfungen in drei Disziplinen und schüttet dabei ein Gesamtpreisgeld von rund 540.000 Euro aus. Erwartet werden Teilnehmer aus etwa 20 Nationen, schließlich ist Leipzigs Kult-Turnier das erste große Weltcup-Event im Olympiajahr 2012. Freuen dürfen sich die Fans auch auf eine riesengroße Ausstellung mit vielfältigen Angeboten und Aktionen und auf einen erlesenen Mix aus Sport und Show. Dafür steht die Sparkassen Sport-Gala am Freitagabend und auch die Wernesgrüner Pferdenacht am Samstagabend.
Im Finale des "Partner Pferd Cup" treffen die besten 15 Reiter der ostdeutschen Bundesländer aufeinander, die sich nach einer Punktewertung auf Turnieren zwischen Ostsee und Thüringer Wald qualifiziert haben. Zu ihnen gehört auch André Plath von der Insel Poel. Eine Wildcard durch den Disziplintrainer Matthias Granzow erhält der auf dem Reserveplatz 17 liegende Thomas Kleis (Gadebusch). Das Finale besteht aus eine einem Einlaufspringen Klasse M** und einem Parcours der schweren Klasse mit Stechen. Für den Partner-Junior-Cup wurden aus Mecklenburg-Vorpommern Justine Reemtsma (RSV Zierow) und Paul Wiktor (Redefin) nominiert.
Tickets für die PARTNER PFERD werden schnell ein rares Gut. Wer dabei sein will, sollte sich schnell Eintrittskarten sichern, die es unter der Rufnummer (0341) 14 14 14, online unter www.ticketgalerie.de und an allen bekannten Vorverkaufsstellen gibt.


Justine Reemtsma zum Auswahllehrgang HGW-Championat

Für den Auswahllehrgang zum HFW-Bundesnachwuchschampionat, der unter Leitung von Lars Meyer zu Bexten im Januar in Warendorf stattfindet, wurden 63 Teilnehmer aus ganz Deutschland nominiert. Zu ihnen gehört auch die Mecklenburger Springreiterin Justine Reemtsma (Groß Walmstorf/NWM), die für den RSV Zierow reitet.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€