Nachrichten aus dem Pferdesportverband
Erschienen am 11.01.2012
Escada JS wechselt von Andreas Brandt zu Ingrid Klimke
Ende 2011 verließ das Nachwuchspferd Escada den Stall von Andreas Brandt in Neuendorf. Der 38-jährige Mecklenburger hatte die Hannoveraner-Stute im vergangenen Jahr bei der Weltmeisterschaft der siebenjährigen Vielseitigkeitspferde in Lion d`Angers (Frankreich) auf den silbernen Rang gebracht. Zukünftig wird die Embassey-Tochter aus einer Lehnsherr-Mutter (Züchter Jürgen Stuhtmann, Winsen) von Bundeskaderreiterin Ingrid Klimke (Münster) geritten.
Hallenfahrturnier Dabel wird am 4. Februar fortgesetzt
Das abgebrochene Fahrturnier in Dabel im Dezember wird am 4. Februar fortgesetzt. Allerdings werden nur die Prüfungen nach LPO durchgeführt, teilen Veranstalter Axel Schmicker und Helmut Deutschkämer mit. Die Nennungen behalten ihre Gültigkeit. "Dabei kam uns die FN entgegen", sagt Verbandsgeschäftsführer Hans-Joachim Begall. Damit kann die dritte Etappe des Hallen-Fahrer-Cups durchgeführt werden. Wer den Dezember-Termin nicht auf dem Plan hatte, jetzt aber in Dabel starten möchte, kann dies über eine Nachnennung, die ab 2012 günstiger ist, tätigen.
Aus Kreisreiterbund DM wird Mecklenburgische Seenplatte
Im Landesverband MV für Reiten, fahren und Voltigieren wird Ende des Monats die Gebietsreform nach den neuen Strukturen abgeschlossen. Am 27. Januar wird in Weitin aus dem Kreisreiterbund (KRB) Demmin (DM) der KRB Mecklenburgische Seenplatte. Die 17 Vereine aus dem ehemaligen Müritzkreis und die 20 Vereine aus dem einstigen Kreis Mecklenburg-Strelitz treten dem neuen KRB bei, so dass dieser insgesamt 52 Vereine mit 1.596 Mitgliedern umfasst.
Landgestüt Redefin sucht einen Springreiter
Im Geschäftsbereich des Ministeriums für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz Mecklenburg-Vorpommern ist im Landgestüt Redefin zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für die Dauer von zwei Jahren der Dienstposten eines Bereiters, SP Springreiten/ pferdefachlicher Gestütsdienst zu besetzen.