Persönliche Mitglieder: Aktuelle Informationen
Erschienen am 12.01.2012
Liebes Persönliches Mitglied,
lieber Pferdefreund,
das sind die Themen des heutigen Newsletters:
1. Vom Spitzensport bis Trakehnen: Das PM-Reiseangebot 2012
2. Stellenausschreibungen
3. Der neue Internetauftritt der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
4. Neu im FNverlag: Geheimnisse und Methoden eines großen Meisters
5. PM-Regionaltagungen
Zu 1. Vom Spitzensport bis Trakehnen: Das PM-Reiseangebot 2012
In der Anlage übersenden wir Ihnen einen "PM-Reisekatalog" mit den kompletten Reiseausschreibungen und Anmeldeformularen für das Jahr 2012. Wählen können Sie zwischen folgenden Reisen:
- HansePferd Hamburg, 20. bis 22. April
- World Cup Finals Dressur und Springen in s?Hertogenbosch / Niederlande, 20. bis 22. April (nur noch auf Anfrage)
- Deutsches Spring- und Dressur-Derby Hamburg, 19. bis 20. Mai
- Deutsche Meisterschaften Vielseitigkeit in Luhmühlen, 15. bis 17. Juni
- CHIO Aachen, 6. bis 8. Juli
- Weltmeisterschaften Voltigieren in Le Mans / Frankreich, 16. bis 20. August
- Weltmeisterschaften Vierspänner in Riesenbeck, 17. bis 19. August
- DKB-Bundeschampionate in Warendorf, 31. August bis 2. September
- Die vier Hofreitschulen live in Paris, 5. bis 7. Oktober
- Mit PM-Kooperationspartnern reisen Sie nach:
- Badminton Horse Trials, 4. bis 8. Mai
- Olympische Spiele in London, 26.7. bis 1.8. oder 1. bis 10.8.
- Burghley Horse Trials, 29. August bis 3. September
- Trakehnen, 17. bis 21. September
Die Reiseausschreibungen finden Sie auch online im PM-Veranstaltungskalender.
Zu 2. Stellenausschreibungen: Nachwuchsführungskraft m/w Veterinärmedizin, KoordinatorIn Distanzreiten/Reining und Praktikant/in für den Bereich PM
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Nachwuchsführungskraft m/w für die Abteilung "Veterinärmedizin". Die Stellenausschreibung finden Sie im Internetauftritt der FN unter Stellenangebote. Bewerbungsschluss ist der 27.01.2012.
Das 1913 gegründete Deutsche Olympiade-Komitee für Reiterei e.V. (DOKR), zuständig für den Spitzenreit-, -fahr- und -voltigiersport in Deutschland, sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine(n) KoordinatorIn Distanzreiten und Reining. Die Stellenausschreibung finden Sie im Internetauftritt der FN unter Stellenangebote. Bewerbungsschluss ist der 27.01.2012.
Die Deutsche Reiterliche Vereinigung e.V. (FN) sucht ab sofort für die Dauer von mindestens drei Monaten - gerne länger - eine/n Praktikanten/in für den Bereich Persönliche Mitglieder. Die Stellenausschreibung und ein Bewerbungsformular finden Sie im Internetauftritt der FN unter Stellenangebote. Hinweis zum Bewerbungsverfahren: Bewerbungen werden ausschließlich per E-Mail entgegengenommen. Bitte füllen Sie hierzu das Bewerbungsformular aus und senden Sie es anschließend per E-Mail an wtopheide@fn-dokr.de.
Zu 3. Der neue Internetauftritt der Deutschen Reiterlichen Vereinigung
Der neue Internetauftritt der FN unter www.pferd-aktuell.de ist jetzt online! Auf der Vorschaltseite finden Sie zunächst die verschiedenen FN-Portale: Die FN-Homepage Pferd Aktuell, den FNverlag, Nennung Online und Vorreiter Deutschland.
Die neue Pferd Aktuell-Seite ist nun modern gestaltet und besticht durch große Bilder und eine übersichtliche Navigation. Ganz neu ist unter anderem der FN-Shop. Hier können online Eintrittskarten für Veranstaltungen und Seminare der Persönlichen Mitglieder, der Deutschen Akademie des Pferdes und für die Bundeschampionate gekauft werden. Broschüren und Merkblätter der FN können nun im Shop bestellt oder heruntergeladen werden.
Wenn Sie einen Abrufschein für einen Neuwagen benötigen oder im FN-Shop bestellen möchten, müssen Sie sich anmelden. Haben Sie bereits einen Zugang beim fnverlag.de, bei vorreiter-deutschland.de oder bei wir-lieben-pferde.de, dann melden Sie sich mit diesem Benutzernamen und Passwort auch bei pferd-aktuell.de an. Ansonsten ist eine Neuanmeldung erforderlich.
Zu 4. Neu im FNverlag: Geheimnisse und Methoden eines großen Meisters
Ein neues Konzept der Reitlehre über die Suche nach Harmonie und enger Verbundenheit mit dem Pferd vermittelt Michel Robert in der zweiten Auflage seines Buches. Eingehend setzt er sich mit der mentalen Vorbereitung des Reiters auseinander, widmet sich der physischen Vorbereitung von Reiter und Pferd und schlägt Übungen für das Training vor. Ein Konzept, das auf die Aufrichtigkeit gegenüber sich selbst, seinen Mitmenschen und den Pferden setzt. Mehr Informationen im FNverlag.
Zu 5. PM-Regionaltagungen
Einen Ausblick auf die nächsten Veranstaltungen finden Sie auf unseren Internetseiten.