Ausbildungstipps von Anne Schmatelka
Erschienen am 15.01.2012

Gymnastik Stäbchen. Fotos: JBTierfotos
Der Hintergrund …
… sind Verspannungen, Versteifungen und Schmerzen im Rücken erst einmal da, raten heute immer mehr Tierärzte - wenn sie nicht ständig teure Medikamente verabreichen wollen - dazu, einen Osteopathen oder Chiropraktiker zu konsultieren. Meist können diese dem Pferd mit ihrer Arbeit große Entspannung und Lockerung verschaffen. Die damit erreichte Mobilität muss dann aber auch erhalten bleiben, sonst kommen die "alten" Probleme schnell wieder zurück!
Es gibt in solchen Fällen zwei Möglichkeiten:

Osteopath oder Tierarzt sind immer Dauereinsatz. Das kostet mit der Zeit viel Geld! Oder man schafft es selbst, sein Pferd mit Übungen und Gymnastik geschmeidig zu erhalten!
Nur mit den Händen? Unmöglich!
Hier unterstützen Gymnastik Stäbchen.
In dem Buch "Über den Rücken" von Anne Schmatelka, erschienen im Cadmos Verlag (www.cadmos.de) im Februar 2011 (ISBN 978-3-8404-1014-7), finden Sie unter anderem viele interessante Übungen für Pferde mit Rückenproblemen oder Kissing Spines, die es ergänzend zum Reiten

elastisch und gesund erhalten können.
Dazu sind unsere Gymnastik Stäbchen ein sehr hilfreiches Tool.
Gerade bei Rückenproblemen ist unverzichtbar, die so notwendige Geschmeidigkeit wieder herzustellen. Allein um dem Pferd die Schmerzen zu nehmen.
Sind Rückenprobleme nämlich erst einmal da, reicht gutes Reiten vor allem zu Beginn der Trainingsumstellung allein nicht mehr aus! …
Hier nur zwei Beispiele!

Becken aufwölben. Warum eigentlich?
Ob es um Verstärkungen und Versammlung geht oder einfach um das Zügel aus der Hand kauen lassen, eine bewegliches Becken und damit verbunden ein entspannter Rücken, ein Pferd, das sich loslassen kann, sind unverzichtbar.
Ist das Pferd im Rücken und im Becken verspannt, kann es Lektionen nicht mehr korrekt ausführen. Schon ein sich schmerzfreies Bewegen ist nicht mehr möglich.
Hier braucht man Gymnastik Stäbchen!
Den Widerrist mobil erhalten. Warum eigentlich?
Wenn sich Pferde im Widerrist verspannen, führt das immer zu Verspannungen im Bereich der Vorderbeine, der Schulter, im Bereich des Halses. Sie können den Widerrist auch unter dem Reiter mit der Zeit schlechter heben. Die meisten Pferde stolpern unter dem Reiter immer häufiger. Das zu beseitigen, geht unter anderem über einen beweglichen Widerrist. Weitere Übungen dazu finden Sie in unserem Handbuch oder in dem Buch "Über den Rücken".
Auch dabei helfen Gymnastik Stäbchen.

Fotos: JBTierfotos
In unserem Handbuch, das wir beim Kauf der Gymnastik Stäbchen kostenlos als PDF zum Download zur Verfügung stellen, finden Sie viele Übungen und Bewegungsabläufe, die helfen, das Pferd insgesamt elastischer zu machen und Versteifungen zu beseitigen.
Sie erhalten die Stäbchen und das Handbuch zu einem Preis von € 19,80 inklusive Mehrwertsteuer.
Hinzu kommen 3,99 Versandkosten.
Bestellung unter info@reitertipps24.com.