Stutenfamilien in Mecklenburg Vorpommern (9)

Erschienen am 25.01.2012
PDF

Ihre Bedeutung haben viele Züchtergenerationen erkannt / dieser Beitrag handelt von der Familie der Askarte II (9)

Wenda (v. Wind Dancer ad. Mecklenburgerin), Mecklenburger Siegerstute 2005. Foto: Wego

Wenda (v. Wind Dancer ad. Mecklenburgerin), Mecklenburger Siegerstute 2005. Foto: Wego

In dieser Folge über erfolgreiche Stutenfamilien unseres Zuchtgebietes wird die Familie der Askarte II vorgestellt. Aus diesem Stutenstamm kommt die diesjährige "Miss Mecklenburg" WENDA, sowie elf weitere Staats- und fünf Verbandsprämienstuten und ein gekörter Hengst. Der Stamm der Askarte II zeichnet sich durch eine Vielzahl hocherfolgreicher Stuten aus und kann insbesondere durch den bei Karl-Ulrich Garbe, Satow, beheimateten Zweig der Amjane bis heute erfolgreiche Staatsprämienstuten stellen.

Die Stammstute Askarte II vom Assam aus der Athletin ist die Begründerin zweier Familienzweige. Vor allem ihre 1966 geborene Friedjof Tochter Friedjane II stellte mit ihren Nachkommen einen sehr starken und erfolgreichen Stutenstamm für die mecklenburgische Zucht. 1971 wurde Friedjane Mutter des gekörten Hengstes Disput vom Dirigent. Ein Jahr später folgte die Dirigent-Tochter Differenz II. Sie ist die Mutter der in Alt Bukow wirksamen Bure-Tochter Breda. Dort wurden aus der Breda die

Staatsprämienstute Travera I v. Trafaret (*1988) und die Verbandsprämienstute Lunara v. Lord Kemm gezogen. Differenz II brachte mit Godrina vom Godavari, (*1988) und Almira vom Ahorn Z (*1994) zwei Verbandsprämienstuten.

1974 wurde die Stute Differenz III geboren. Durch ihre Töchter Judiffa und Direnzia wirkt sie bis heute. Judiffa vom Jubilar stellt über zwei weitere Generationen eine Staatsprämienstute vom Weltfriede (*1997). Weiterhin ist sie Mutter zweier hocherfolgreicher Springpferde. Speede v. Solar ist im Springen bis Klasse M plaziert. Der Fabulist Sohn Freeman war international bis zur schweren Klasse unterwegs. Direnzia stellt über eine Landmann-Tochter den im Fahrsport mit Reiner Jönssen hocherfolgreichen Wallach Galleleo vom Grandjur (*1997).

Staatsprämienstute Mecklenburgerin v. Morgan ist die Mutter von Wenda. Foto: Wego

Staatsprämienstute Mecklenburgerin v. Morgan ist die Mutter von Wenda. Foto: Wego

Bemerkenswert ist der dritte Zweig der Friedjane. Ihre 1977 geborene Amon-Tochter Amjane ist die Begründerin eines kleinen, aber hocherfolgreichen Familienzweiges. Aus der Amjane stammen die beiden herausragenden Staatsprämienstuten Mary-Jane (*1987) und Mecklenburgerin (*1991) vom Morgan. Beide Stuten der Zuchtstätte Garbe aus Satow konnten in einer beispielhaften Folge immer wieder Staats- und Verbandsprämienstuten stellen. Dieser Umstand spricht für die konsolidierte Vererbungsleistung und Fruchtbarkeit dieser Stuten.

Mary-Jane ist die Mutter der Staatsprämienstuten Lamara vom Lateiner (*1992) sowie Roxanne vom Royal Olymp (*2002). Weiterhin stellt sie die Verbandsprämienstuten La Kemara vom Lord Kemm (*1993) und Dellamara v. Decano (*1995). Letztere wiederum wurde Mutter der aktuellen Staatsprämienstute Raja vom Royal Olymp (*2002) des Züchters Thomas Kramer, Bützow. Auch die erfolgreichen Sportpferde Leonardo vom Lord Kemm (Dressur), Pawel vom Pablo (Springen) und Leandro vom Lord Kemm sind Nachkommen der Staatsprämienstute Mary-Jane.

Ihre Vollschwester, die Staatsprämienstute Mecklenburgerin ist nicht minder erfolgreich und stellt die Staatsprämienstuten Lorelei vom Lord Kemm (*1996), Parmenida vom Pablo (*1999), Eskaparde vom Ex Libris Son (*2000), die sich in diesem Jahr für das Bundeschampionat der fünfjährigen Springpferde qualifiziert hat. Und schließlich die aktuelle Siegerstute der diesjährigen Elitestutenschau, die Wind Dancer-Tochter Wenda. In ihren Nachkommen Denver vom Decano (Dressur) und Papillon vom Pablo (Springen / Hela Heiden) kann auch Mecklenburgerin auf erfolgreiche Sportprodukte verweisen.

In der Anpaarung mit den verschiedensten Hengsten hat sich die durchschlagende Qualität dieser beiden Stuten immer wieder bemerkbar gemacht. Dieser Umstand kann nur Werbung für den Erhalt und die Nutzung erfolgreicher Stutenstämme in unserem Zuchtgebiet sein. Eine durchgezüchtete und erfolgreiche Stutenfamilie ist die beste Grundlage für eine erfolgreiche Pferdezucht.  (Kristin Romanowski)

PDF

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€