NÜRNBERGER BURG-POKAL: Qualifikationen 2012
Erschienen am 07.02.2012
Anlässlich des CSI Redefin findet die 1. Qualifikation statt

Desperado OLD und Carola Koppelmann, das Siegerpaar im Finale des Nürnberger Burgpokals 2011. Foto: Frieler
Nürnberg. Mit einer abwechslungsreichen Mischung an Veranstaltungsorten, beginnend beim CSI Redefin, wartet der NÜRNBERGER BURG-POKAL im laufenden Jahr auf. Neben Turnieren wie Pferd International in München-Riem, den Deutschen Meisterschaften in Balve können sich auch einige neue Standorte auf eine der begehrten Qualifikationen freuen.
Seit der Premiere 1992 hat sich der NÜRNBERGER BURG-POKAL zu einem festen Bestandteil in der Ausbildung junger Dressurpferde entwickelt. Dabei hat die Serie, die als Deutsche Meisterschaft in dieser Altersklasse zahlreiche Championatspferde hervorgebracht, zuletzt El Santo NRW und Damon Hill NRW, die bei den Europameisterschaften 2011 Mannschaftssilber gewannen.
Bei insgesamt 15 Turnieren treten die besten sieben- bis neunjährigen Dressurpferde Deutschlands zum sportlichen Wettstreit an. Jeweils der Sieger qualifiziert sich für das Finale im Dezember in der Frankfurter Festhalle. Den Sieg im Finale 2011 sicherte sich Carola Koppelmann im Sattel von Desperado OLD. Dabei verwies die Ausbilderin aus Warendorf Isabell Werth mit Flatley und Oliver Oelrich mit Rock Forever NRWauf die Plätze.
Für Hans-Peter Schmidt, Präsident des Bayerischen Reit- und Fahrverbands und Präsidiumsmitglied der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) rückt der Ausbildungsstand des jungen Pferdes in den Vordergrund: "Im St-Georg-Special wird das Leistungsvermögen des Paares pferdegerecht auf den Punkt gebracht." Der passionierte Pferdemann setzt sich unter dem Motto "Reiten heißt Partner sein" seit vielen Jahren für einen vorbildlichen Umgang mit dem Partner Pferd ein.
Der NÜRNBERGER BURG-POKAL gilt als Sprungbrett in den internationalen Spitzensport. Teilnahmeberechtigt sind sieben- neunjährige Pferde. Ausgetragen wird die Prüfung in einer speziell entwickelten Aufgabe, dem Prix St-Georg-Special.
Weitere Informationen unter www.nuernbergerburgpokal.de
Veranstaltungsort Termin
Redefin 04.05. - 06.05.
Mannheim 04.05. - 08.05.
Lübeck 11.05. - 13.05.
München-Riem 17.05. - 20.05.
Wiesbaden 25.05. - 28.05.
Balve 31.05. - 03.06.
Lingen 08.06. - 10.06.
Potsdam 21.06. - 24.06.
Freudenberg 12.07. - 15.07.
Bettenrode 19.07. - 22.07.
Verden 01.08. - 05.08.
Dresden 10.08. - 12.08.
Perl-Borg 08.09. - 09.09.
Donaueschingen 13.09. - 16.09.
Krefeld 21.09. - 23.09.
Nürnberg 30.10. - 04.11.
Finale Frankfurt 14.12. - 18.12.