Club Deutscher Vielseitigkeitsreiter
Erschienen am 29.02.2012
CDV CUP 2012: Gleich 5 neue Veranstalter gewonnen!
Auf dem Weg zum Stern lautet das Motto des CDV Cup’s 2012. "Wir freuen uns über die tolle Resonanz, die unser Aufruf auf Buschreiter.de ausgelöst hat und können 2012 gleich 5 neue Veranstalter präsentieren," so die CDV Vorsitzende Nicole Sollorz.
Folgende Stationen sind für 2012 geplant:
30. März, Meerbusch, Rheinland
14./15. April, Sulzthal, Bayern
21. April, Löningen-Boen-Bunnen, Niedersachsen
20. Mai, Hornsmühlen, Schleswig-Holstein
27./ 28. Mai, Münster, Westfalen
30. Juni, Annaberger Hof, Bonn, Rheinland
30.6.-1.7., Crawinkel, Thüringen
6.-8. Juli, Laupheim, Baden-Württemberg
27.-29.7., Harbarnsen, Niedersachsen
30.6.-1.7., Crawinkel, Thüringen
CIC* Finale: 16.-18. August, Bad Harzburg

In Mecklenburg-Vorpommern beginnt die Vielseitigkeitssaison am 31. März mit der Hallen-Landesmeisterschaft in Güstrow. Dann wird auch Stina Packheiser mit Hannes wieder dabei sein. Foto: Wego
Der Wertungsmodus ist der gleiche geblieben: Aus den zehn Veranstaltungen der Klasse L qualifizieren sich die jeweils zehn Besten für das CIC*-Finale in Bad Harzburg vom 17.-18. August 2012. Teilnahmeberechtigt sind Reiter der Leistungsklassen 3-5 ohne ohne Erfolge in CIC/CCI** und/oder höher. Auf die Platzierten warten hochwertige Ehrenpreise von USG Reitsport und für den Gewinner des CIC* Finales individuelles Porträt seines Pferdes aus den Händen der Künstlerin Kerstin Hoffmann (pferde-auf-papier.de, Eventing Art). Alle Sieger erhalten zudem eine kostenlose 1-Jahres-Mitgliedschaft im CDV. Wer am CDV Cup Finale teilnehmen möchte, muss bis Nennungsschluß Mitglied werden, um in die Wertung zu gelange
Alle Ergebnisse, Fotos und Berichte von den einzelnen Qualifikationen finden Sie im Anschluß an die Veranstaltungen unter www.cdv-news.de im Bereich CDV Cup 2012 , auf Facebook unter CDV.
Lehrgänge 2012
Ein deutlich größeres Lehrgangsangebot hält der CDV für seine Mitglieder 2012 parat. Traditionell finden 3 Lehrgänge beim Süseler Baum unter der bewährten Leitung von Hans-Peter Scheunemann (www.reiterpark-maxhabel.de) statt. Neu sind 2 Oster-Lehrgänge im Schloß Sindlingen bei Fritz Pape (www.schloss-sindlingen.de) und 3 Lehrgänge im Ausbildungszentrum Luhmühlen (www.luhmuehlen.de). Die genauen Termine sind:
1.-5.4. Osterlehrgang bei Fritz Pape, Schloß Sindlingen
9.-13.4. Osterlehrgang bei Fritz Pape, Schloß Sindlingen
10.-13.4. Osterlehrgang bei Hans-Peter Scheunemann, Süseler Baum
6.-8.7. mit Anna Siemer, AZL
20.-22.7. mit Claus Erhorn, AZL
30.7.-2.8. Sommerlehrgang bei Hans-Peter Scheunemann, Süseler Baum
13.-15.8. mit Michael Meier, AZL
3.-6-10. Herbstlehrgang bei Hans-Peter Scheunemann, Süseler Baum
CDV Mitglieder erhalten einen Zuschuss von bis zu 1/3 der Lehrgangskosten, maximal in Höhe von 90 Euro. Wer während des Lehrgangs Mitglied wird, erhält ebenfalls den gleichen Zuschuss. Einfach den Mitgliedsantrag, die Teilnahmebestätigung des Lehrganges samt Rechnung an den DRFV, Warendorfer Str. 27. 48291 Telgte schicken. Dann wird das Geld gutgeschrieben. Das Mitgliedsformular findet ihr unter auf unserer Internetseite cdv-news.de unter http://www.cdv-news.de/mitgliedschaft/mitgliedsantrag. Weitere Lehrgänge sind in Planung. Über Anregungen zu weiteren Lehrgangsangeboten freuen wir uns unter nicolesollorz@me.com.
Neues Vorstandsmitglied
Auf der letzten CDV Jahreshauptversammlung anlässlich des Balls in Sudermühlen wurde ein 5. Vorstandsmitglied in den Vorstand aufgenommen. Die Vielseitigkeitsreiterin Josefa Sommer aus Immenhausen wird in Zukunft engagiert den CDV unterstützen. Josefa reitet selber bis CIC** und Veranstaltet mit ihrer Familie auf Gut Waitzrodt Vielseitigkeiten bis CIC*. Der CDV freut sich auf die Unterstützung um weitere tolle Projekte in Zukunft umsetzen zu können.
CDV - Ball 2012
Er zählt zu den unterhaltsamen Highlights des Jahres, an denen es für Buschreiter mal nicht querfeldein geht, sondern die Tanzfläche zum Herzstück wird: Der CDV Ball. Begonnen hat alles 2001 in Kassel, ging weiter nach Göttingen und ist nun in Sudermühlen unweit des Pferdemekkas Luhmühlen gelandet.
Die Freude über ein tolles Fest mit vielen Highlights ist noch so richtig frisch… Der 10. CDV Ball brachte die Buschreiter und ihre Fangemeinde so richtig in Schwung - morgens um halb acht legten sich die letzten Feierfreudigen zum Schlafen hin.
Null in der Zeit mit Sicherheit
Sein Name ist Programm, wo er referiert, lauscht eine große Fangemeinde: Bundestrainer Chris Bartle. Der charmante Brite stellte am Samstag Nachmittag bei seinem rund zweistündigen Vortrag eindrucksvoll unter Beweis, wie das richtige Anreiten von Geländehindernissen aussehen soll. Top-Stars wie Sandra Auffahrt, William Foxpitt und Michael Jung liessen 4-Sterne-Kurse wie Kinderreiten aussehen. Dabei war der Anlass für die ausführlichen Ausarbeitungen seiner "Regeln” ein trauriger: Nach der Enttäuschung von Kentucky wollte Bartle es in Wort und Bild festhalten, worauf es ankommt. ”Das Ziel heißt: Null in der Zeit mit Sicherheit. Und dafür gilt vor jedem Sprung Vorbereitung - Action - Safety Seat (Row 24),” so Bartle. Hinter "Row 24 ” verbirgt sich der Sicherheitssitz, den William Foxpitt in Perfektion beherrscht (http://i28.photobucket.com/albums/c206/SportsSpotter/Burghley%202006/Burghley2006074.jpg) . Man denke nur an die Euro in Luhmühlen. Keiner war da sattelfester als er…
An dieser Stelle herzlichen Dank an Chris Bartle für seinen tollen Vortrag, der noch Stunden weiter hätte gehen können, wäre da nicht noch der Ballabend gewesen… Wir drücken Chris beide Daumen für diese Saison. Möge sein Motto "Luck is where preparation meets opportunity” voll aufgehen! Ein ausführlicher Bericht über den Vortrag von Chris Bartle ist in der kommenden St. Georg und auch unter Buschreiter zu finden.
Siegertypen gab es auf dem CDV Ball viele. Angefangen natürlich mit einer strahlenden CDV Cup Siegerin Dr. Martina Reemtsma, die auf ihrem Löwenstein das CIC* Finale in Birstein für sich entscheiden konnte. Als Ehrenpreis erhielt sie von der Künstlerin Kerstin Hoffmann (www.eventing-art.com) ein Porträt ihres Pferdes. Und noch ein zweites Gemälde ziert ihre Wände, allerdings nur für ein Jahr, da es sich um einen Wanderehrenpreis des CDV handelt: Herbert Blöcker auf Feine Dame.
Die Wahl um den besten Veranstalter einer CDV Cup Qualifikation konnte der Ammerländer Reitclub für sich entscheiden. Der Vorsitzende Uwe Meyer durfte sich über einen schönen Sprung aus dem Hause Rumann freuen. Den Anhänger für den Rücktransport hatte er wohlweislich schon dabei.
Beifall bekamen die CDV Cup Sieger auch reichlich, denn fast 300 Buschfans waren zum 10. CDV Ball nach Sudermühlen gekommen. Hier herrscht einfach "Reiterfeeling”, jeder kennt fast jeden und in Sudermühlen gehören die Reiter praktisch zum Inventar. Hausherren Stefan und Carlo Rabeler lesen die Wünsche förmlich von den Lippen ab. Kein Problem, dass es morgens um 4 Uhr noch mal schnell in die Küche geht, um 20 Spiegeleier zu braten, weil so manch einer schon wieder richtig Hunger hatte…
Traditionell werden auf dem CDV Ball Reiter und Pferde für ihre Erfolge geehrt. Und Siegertypen gab es viele: Angefangen natürlich mit den erfolgreichen EM-Teilnehmern (u.a. Andreas Dibowski, Ben Winter, Hans Melzer, Chris Bartle), die 2011 in Luhmühlen mit Mannschaftsgold und dem Gewinn aller Einzelmedaillen für Furore sorgten. Als besondere Überraschung bekam jeder Reiter und Trainer aus der Hand der CDV-Vorsitzenden Nicole Sollorz eine individuelle Collage mit den schönsten Bildern der EM. Über edle Director Chairs mit Bestickung "EM Coach, Luhmühlen 2011″ freuten sich die Bundestrainer Hans Melzer und Chris Bartle. Unter größter Geheimhaltung stand die "Märchenstunde”: Zu später Stunde, und trotzdem waren alle noch hellwach, trug Moderator JP Fair seine ganz persönliche Geschichte vom Euromärchen vor. "Es war einmal …” begann und von den unglaublichen Erfolgen in Luhmühlen erzählte, von denen keiner zu träumen gewagt hatte.
Zum Glückspilz des Abends avancierte Ben Winter: Er zog den Hauptgewinn der Tombola, einen Geländesprung von Christian Zehe. Da er in seinem Domizil im Warendorfer DOKR über reichlich Hindernisse verfügt, wurde der Sprung spontan vom Fernseh-Kommentator Carsten Sostmeier an Susanne Romeike versteigert. Nun kann sich Doppel-Olympiasieger Marius direkt vor seiner Haustür fit halten.
Auch der sportliche Teil blieb natürlich nicht auf der Strecke. Für die ganz hart gesottenen ging es am nächsten Morgen im flotten Galopp unter der Führung von Stephan Rabeler und Hans Nagel durch die Heide. Trotz leichtem Frost und einer dünnen Schneeschicht ließ es sich super reiten und einige Sprünge konnten natürlich nicht umritten werden.
Nach dem tollen Start in Sudermühlen wünscht der CDV allen Sportlern eine tolle und erfolgreiche Saison 2012.
Der CDV-Vorstand (Nicole Sollorz, Oliver Weiß, Josefa Sommer, Sebastian Spör, Isabell Nagel)