Doha/Katar CSI*****: Drei deutsche Reiter im Stechen
Erschienen am 10.04.2012
Marco Kutscher auf Platz zwei der Global Champions Tour

Bei der ersten Etappe der Global Champions Tour 2012 in Doha/Katar belegte Marco Kutscher mit dem Hengst Cornet Obolensky Platz zwei. Foto: Wego
Doha/Katar - Bei der ersten Etappe der Global Champions Tour des Jahres 2012 in Doha/Katar belegte Marco Kutscher (Riesenbeck) am Karsamstag als bester deutscher Teilnehmer Platz zwei.
Im Stechen, das sieben Paare nach fehlerfreien Runden in den beiden Umläufen des Normalparcours erreichen konnten, lieferte Kutscher mit seinem Hengst Cornet Obolensky mit einer Nullrunde in 41,24 Sekunden das zweitbeste Ergebnis ab. Besser war lediglich Edwina Tops-Alexander (Australien), die mit Cevo Itot du Chateau den Stechparcours ohne Strafpunkte in 40,99 Sekunden beendete und damit die Siegprämie von 148,500 Euro kassierte.
Als Trostpflaster für seinen zweiten Platz durfte sich Kutscher über ein Preisgeld von 90.000 Euro freuen. Dritter wurde der Schweizer Pius Schwizer, der mit Verdi III den Stechparcours ohne Strafpunkte in 41,32 Sekunden beendete. Auf den Plätzen sechs und sieben landeten Marcus Ehning (Borken) mit Plot Blue (vier Strafpunkte in 45,11 Sekunden) und Christian Ahlmann (Marl) mit Codex One (acht Strafpunkte in 51,99 Sekunden). Ludger Beerbaum (Riesenbeck) belegte mit Gotha FRH nach vier Strafpunkten im ersten Umlauf Rang 21. (fn-press)