In Redefin wurden 27 Stuten eingetragen

Erschienen am 16.05.2012
Ergebnisse

Die Zahl der Prämienanwärterinnen hat 33 erreicht

Nach sechs Stutbuchaufnahmeterminen sind nun per 16. Mai 110 Stuten neu in die Stutbücher aufgenommen worden. Acht Termine stehen noch an. 41 Stuten konnten bisher in das Mecklenburger Stutbuch eingetragen werden. 69 in die Stutbücher der PKS-Rassen.

Redefin

Die Quaterback-Tochter QUEEN SAKIRA aus der AGL Agrar GmbH Lassahn wurde in Redefin mit Wertnote 7,59 Siegerstute. Foto: Wego

Die Quaterback-Tochter QUEEN SAKIRA aus der AGL Agrar GmbH Lassahn wurde in Redefin mit Wertnote 7,59 Siegerstute. Foto: Wego

In Redefin fanden innerhalb von sechs Tagen zwei Stutbuchaufnahmen statt. Waren es am 10. Mai nur die Gruppen der Shetlandponys, so folgten am 16. Mai die Reitpferde und übrigen PKS Rassen. Der Standort Redefin, im Zentrum des größten regionalen Pferdezuchtvereins unseres Landes, ist traditionell einer mit größeren Stutenzahlen.

In diesem Jahr wurden der Stutenkommission, bestehend aus Zuchtleiter Uwe Witt und Jörg Weinhold, insgesamt 27 Stuten zur Bewertung vorgestellt. 14 wurden in das Mecklenburger Stutbuch eingetragen. Darunter befanden sich elf Mecklenburger Stuten, eine Vertreterin des Deutschen Sportpferdes, eine Westfalenstute und eine des Königlichen Warmblutpferdes der Niederlande (KWPN). 12 dieser Stuten waren dreijährig. Eine Mecklenburger Tochter des World Pleasure war vier- eine Mecklenburger Satisfaction I-Stute bereits fünfjährig. Die 13 PKS-Stuten (alle dreijährig) hatten folgende Zusammensetzung: vier Haflinger, drei Lewitzer Stuten, zwei Deutsche Reitponys, zwei Vertreterinnen des Schwarzwälder Kaltbluts, eine Fjordstute und auch eine Shetlandponystute hatte sich noch zu dieser Schau "verirrt". Es gab insgesamt sechs Prämienanwärterinnen. (vier Mecklenburger und die beiden Reitponystuten).

Siegerstute bei den Mecklenburgern wurde die Quaterback-Tochter QUEEN SAKIRA die mit Wertnote 7,59 eingetragen wurde. Die AGL Agrar GmbH Lassahn hat die Fuchsstute mit der Staatsprämienstute Sakira von Sandro Hit / Grenzfall gezogen und ist auch ihr Besitzer. Mit gutem Rassetyp (8,38) und schöner Kopfformierung ausgestattet (8,50) konnte Queen Sakira auch in der Elastizität mit 7,88 überzeugen (Trab 8,25). Der Schritt (7,00) hätte etwas ergiebiger sein können.

Nur drei Hundertstelpunkte weniger (7,56) erhielt LINDA, die Tochter des Land-Boy aus einer Marlesko xx-Mutter, die Elisabeth Burmeister aus Lindow als Züchterin ausstellte. Die beiden weiteren Prämienanwärterinnen BARCADIA (7,51) und CHERRY (7,50) haben Be Bravo und Count Up zum Vater. Züchter und Aussteller von Barcadia ist die GbR Kretschmar aus Wilhelminenhof, ein Güstrower Vereinsmitglied und von Cherry Jeacco & Susanne van Pas aus Lüblow.

Gerade haben Michael Kopilow und Madlen Blunk Erfolg beim Verkauf ihrer Ponystute Döra gehabt, da können sie sich schon wieder über zwei Prämienanwärterinnen bei den Deutschen Reitponys freuen. Was wieder mal beweist, dass Erfolg in der Pferdezucht zwar nicht planbar, aber doch beeinflussbar ist.

Siegerstute der PKS-Rassen in Redefin wurde im Palomino-Look CINERELLA von FS Champion de Luxe a.d. StPrSt. Dina Dinelli von Domingo. Die Eintragungsnote von 7,65 verdankt sie ihrem Charme, dem schicken Gesitz (8,75) und einem überdurchschnittlichen Schritt (8,25). Die zweite Stute des Züchter-Duos heißt GÄNSEBLÜMCHEN und stammt ab von FS Golden Highlight aus einer Constantin-Mutter. Die Fuchsstute, ein Endmaßpony, wurde mit Wertnote 7,52 eingetragen.  (Franz Wego)

Ergebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€