Barth: Aktionstage Reiten

Erschienen am 20.09.2012
ErgebnisseErgebnisse

Erste Kreis-Kinder- und Jugendsportspiele im Großkreis Vorpommern-Rügen

Wir, der RFV Barth/Rubitz, durften am 15. und 16. September wieder die Kreis-, Kinder- und Jugendsportspiele im Zuge unseres zweitägigen Breitensportturniers ausrichten. Erstmals nach der Kreisgebietsreform waren nun auch Reiter aus Stralsund und Rügen für die kombinierten Wertungen zugelassen.

Zunächst möchten wir uns bei allen Organisatoren, fleißigen Helfern (Dank auch an unsere 3 extra aus Berlin angereisten), dem Team der Jugendherberge Barth, den Kuchen- und Waffelbäckern, unseren 5 Richtern (und Lieblingsmoderator Manfred Brüsch), Sponsoren, Reitern, Gästen und Vereinsmitgliedern - UND beim Wetter bedanken. Ohne Euch hätte das alles nicht so toll funktionieren können. Die letzten Wochen der Vorbereitungen waren wie immer besonders anstrengend, aber haben sich definitiv gelohnt.

Insgesamt waren 145 Reiter und 133 Pferde auf dem Gelände der Jugendherberge Barth und es gab 546 Starts.

Der Samstag begann noch etwas frisch, grau und mit winzigen Schauern, das Wetter meinte es aber gut mit uns und so gab es am Sonntag wunderschönes Herbstwetter mit 20°C und Sonnenschein.

Martin Strobelt: auch an diesem Wochenende immer schnell unterwegs.

Martin Strobelt: auch an diesem Wochenende immer schnell unterwegs.

Die Caprilliaufgabe Samstagmorgen auf dem Dressurplatz endete für Lena Gold (RFV Poseritz) und Sonny Time mit einer goldenen Schleife(WN:8,0). Zeitgleich begann der Prüfungstag auf dem Springplatz mit dem Zwei-Phasen-Springen der Klasse E. Emma Pagels (RSC Elmenhorst 2008) und ihr neues Pony Lawinja waren die schnellsten vor Susanne Kliese (RV Obermützkow) mit Schecke Lea und Susan Nehls (RSC Elmenhorst 2008) mit Lord.

Im Reiterspiel mussten die Teilnehmer in diesem Jahr Äpfel vom Galgen pflücken und in den vorgesehenen Eimer transportieren. Das war gar nicht so einfach für die kleinen Reiter. Am schnellsten waren die Äpfel bei Anne Mai (RSG Wöpkendorf) und Robbi im Eimer.

Auf dem Dressurplatz stritten sich die Damen um den Hafersack in der A-Dressur. Siegreich war hier Manuela Wilde(RFV Pommersche PF) mit Gustav (WN:7,4) vor Vorjahressiegerin Hanka Pätzold (RSC Wittow) mit Peppi de la Corte und Lisa Farin (SRV Dummerstorf-Rostock) mit Sina.

Das Punktespringen der Klasse A gewann Martin Strobelt (RSG Wöpkendorf) mit seiner schnellen Stute Cantalou vor Sarah Ahrens (RV Rostocker Heide) mit Cupido und Walter Roos mit Ravenna.

Der Vormuster-Wettbewerb, der auf dem Dressurplatz folgte, findet immer mehr Zuspruch. Hier siegte Annika Schwebs (RV Rostocker Heide) vor Maria Bodecker und Stella Baranowski (beide RSG Wöpkendorf).

"Geschicklichkeit mit Sprüngen" heißt der Wettbewerb, in dem Elemente aus dem Aufgabenkatalog des PM-Schulpferdecups geritten werden müssen. Hier sicherte sich Eileen Bliesener (RV Rekentin) mit Nora die goldene Schleife, die silberne ging an Anne Mai und Robbi, die weiße an Nane Bungeroth (RFV Barth/Rubitz) mit Hera.

Mit der E-Dressur (40 Starter) wartete noch ein Mammutprogramm auf die beiden Dressurrichter. Es siegte mit einer Wertnote von 8,5 Susanne Kliese mit Norweger Skipper Hansen.

Im spannenden Stafettenspringen haben sich leider nur 4 Stafetten zusammengefunden. Es siegten die beiden Villwocks, Jenny und Florian (RFV Marlow) mit ihren schnellen Ponys Biene und Noomi vor Susan Nehls und Emma Pagels mit Lord und Lawinja sowie Lina Gollan und Ramona Just mit Charmeur und Goofy.

Anne Schumacher mit Lister: Siegerin im Stilspringen Kl. A.

Anne Schumacher mit Lister: Siegerin im Stilspringen Kl. A.

Im abschließenden Zwei-Phasen-Springen der Klasse A wollte Walter Roos so gern wieder den Gutschein des Restaurants "Eshramo" in Barth gewinnen, allerdings waren die Nerven nicht stark genug und es siegte, wie schon im Punktespringen Martin Strobelt mit Cantalou vor Jenny Villwock mit Biene und Sarah Ahrens mit Cupido.

Der Samstag endete und der Sonntag startete mit dem kleinen, aber feinen Reiterball im Bungalow 8 auf dem Donnerberg. Unter dem Motto Go-for Gold wurde getanzt, gefeiert und gesungen UND das Motto fürs nächste Jahr beraten.

Am sonnigen Sonntagmorgen weckten die Jungs von Schall & Rauch mit Nana Mouskouris "Guten Morgen Sonnenschein" und der Tag der KKJS startete mit dem Dressurreiter-WB Kl. A. Es siegte der Rapphengst Griffindor, sonst im Springen bis Kl. M unterwegs, mit Lisa Stürmer vom RC Reez (WN:8,0) vor Wibke Michaelis (RSG Wöpkendorf) mit Leomont und Michele Schöpke (Reez) und Caskadeur.

Zeitgleich begann auf dem Springplatz die Geschicklichkeit für die kombinierte Reiter-WB-Wertung. Am schnellsten war Janine Dost (Prerow) mit Dreamboy. Im zur Reiter-WB-Kombi gehörenden Einfachen Reiterwettbewerb sahen die Richter wiederum Eileen Bliesener mit Nora vorn.

Der Springreiterwettbewerb war in diesem Jahr mit dem Dressurreiterwettbewerb kombiniert. Die goldene Schleife erritt sich Annika Schwebs mit Lütte Deern, vor Martha Plötz mit Ben Navis und Maria Bodecker mit Chic. Im Dressurreiter-WB siegte Vanessa Burwitz (RFV Poseritz) mit Champ of Life (8,1), zweite wurde Luise Eben (RV Rostocker Heide) und Night Cross vor Martha Plötz und Ben Navis.

Im Stilspringen der Kl. A ritt Anne Schumacher (RSC Elmenhorst 2008) mit Lister zur Tageshöchstnote von 7,8. Dahinter reihten sich Birca Roos (Wöpkendorf) mit Antony und Martin Strobelt mit Leomont ein.

Im Anschluss folgten im Führzügelwettbewerb Stella Baranowski und Spitzmaus als neue Siegerin vor Luise Wallner (Poseritz) mit Tinka und Laura Behm (Pommersche PF) mit Joey.

Die letzte in die Wertung eingehende Prüfung war das Stilspringen der Kl. E. Laura Westphal (Obermützkow) siegte mit dem Scheckenpony Lea E, vor Farina Stapel (RFV Prohner Wieck) mit Stakkato-Boy und Jenny Villwock mit Biene.

Wollte unbedingt gewinnen und tat es auch: Walter Roos und Ravenna.

Wollte unbedingt gewinnen und tat es auch: Walter Roos und Ravenna.

Um die Rechenpause auszufüllen, zeigten uns die Kinder vom RSC Elmenhorst 2008 eine tolle Voltigiervorführung mit ihrem schwarzen Partner Lord. 11 Kinder um 4-6 Jahre turnten mühelos auf dem Pferderücken. Über den Tag verteilt fanden die Theorieprüfungen der 5 Kombi-Wertungen in verschiedenen Schwierigkeitsgruppen statt. Eine 10,0 erreichte nur eine - Merle Reinshagen (Pommersche PF).

Die große Siegerehrung der neuen Titelträger der Kreis-Kinder und Jugendsportspiele folgte. 45 Kinder und Jugendliche haben sich den Kombinierten Wertungen gestellt.

Die Sieger:
Führzügel: Stella Baranowski, Laura Behm (Pommersche PF) und Emma Schüttler (Barth/Rubitz)
Reiter-WB: Eileen Bliesener, Janina Dost und Nina Starr (Vineta RC 2000)
Springreiter-WB: Luise Eben, Martha Plötz und Annika Schwebs
E-Kombi: Farina Stapel, Lisa Maria Rogatschow und Sophia Range (Vineta RC 2000)
A-Kombi: Florian Villwock, Jenny Villwock

Alle Sieger und Platzierten der KKJS Reiten in Barth 2012.

Das abschließeden A-Springen mit Stechen sollte es in sich haben. Der Ehrenpreis hatte sich herum gesprochen, den wollte jeder gern gewinnen. Nachdem 10 Reiter das Stechen erreichten, musste man in Stechen die kürzesten Wendungen reiten und die schnellsten Wege suchen.

Wie bestellt gewannen Walter Ross und seine schnelle Schimmelstute Ravenna. Wo es mit dem Essen nichts wurde, darf er nun eine Nacht im Doppelzimmer mit Früstück und Saunanutzung im Hotel " Speicher Barth" verbringen.

Gute 3 Sekunden Rückstand hatte Martin Strobelt mit Cantalou und nochmal 4 Sekunden langsamer war Michele Schöpke mit Daylight.

Damit gingen zwei erfolgreiche Tage zuende. Auf unserem Flohmarkt fanden einige Sachen neue Besitzer zu fairen Preisen. Die Verpflegung war super. Soljanka, Erbsensuppe, Grillgut, Eis, Kuchen, Kaffee, Waffeln und kalte Getränke sorgten für gute Stimmung. Mit der Jugendherberge standen wie in jedem Jahr wieder gute und nahe Unterkünfte und Boxen für die Pferde zur Verfügung.

Der RFV Barth/Rubitz bedankt sich nochmal bei allen Aktiven, Helfern und Sponsoren. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen 2013 zum 8. Breitensportturnier auf der Jugendherberge Barth. (Text: Henrike Lange, Fotos: Laura Markert und Henrike Lange)

ErgebnisseErgebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€