Großes Parisol Springtraining mit Holger Wulschner

Erschienen am 16.10.2012

... auf der Reitanlage Grannenhof in Rittierode

"Gut gemacht, loben und noch 10 Minuten Schritt reiten" - so verabschiedete der deutsche Nationenpreisreiter Holger Wulschner am 6. Oktober fünfzehn Reiter aus ganz Deutschland beim Ausritt nach einer Stunde intensivem Springtraining auf der schönen Reitanlage Grannenhof in Rittierode. "Zufriedene Pferde, zufriedene Reiter und viele zufriedene Zuschauer" so das Resümee des Geschäftsführers Christoph Reinecke von Bense & Eicke. Eingeladen hatte das Einbecker Unternehmen, ein weltweit agierender Hersteller von Pferde- und Lederpflegeprodukten, das anlässlich des 125-jährigen Firmenjubiläums ein großes Gewinnspiel mit der Verlosung von zwölf Trainingsplätzen für ein exklusives Springtraining mit Holger Wulschner initiiert hatte. "Die Beteiligung war riesig", so Reinecke, "Zwölf Plätze haben wir bundesweit verlost. Dazu kamen drei Wildcards für Reiter aus der Region".

Springtraining mit Holger Wulschner, organisiert von der Firma Bense & Eicke im niedersächsischen Rittierode bei Kreiensen.

Holger Wulschner ist einer der bekanntesten Springreiter Deutschlands. In seiner Karriere gewann er unzählige Turniere, darunter den Großen Preis von Linz, Hamburg, Rotterdam sowie das Deutsche Springderby 2000 in Hamburg. Hier brachte er auf Capriol das große Kunststück fertig, neben beiden Qualifikationen auch das Finale zu gewinnen.

Bereits am Vortag der Veranstaltung reisten sieben Teilnehmer aus Bayern, Hamburg, Schleswig-Holstein, Sachsen-Anhalt und Nordrhein Westfalen mit ihren Pferden an und konnten ihre Vierbeiner in komfortablen Pferdeboxen unterbringen.

Das Springtraining startete am Samstag planmäßig mit den ersten Gruppen auf A und L Niveau um 10.00 Uhr und 11.00 Uhr. Nach einer kurzen Mittagspause im gemütlichen Grannenhof Stübchen folgte um 13:00 Uhr die Gruppe "Junge Pferde" auf L und M Niveau. Um 14:00 Uhr und 15:00 Uhr ging es dann nochmal mit Reitern höherer Leistungsklassen auf L, M und S Höhe in die letzten Runden.

Von grundlegender Dressurarbeit über das Springen einzelner Hindernisse und einer Reihe bis zum Reiten eines kompletten Parcours mussten die Teilnehmer mit ihren Pferden so einiges leisten. "Viele Springreiter vergessen doch allzu gerne einmal die Dressurarbeit", so Wulschner mit einem Lächeln im Gesicht: "aber ganz ehrlich, mir macht das Springen auch oft mehr Spaß!" Der Nationenpreisreiter nahm sich viel Zeit, sprach mit jedem einzelnen Reiter und gab ständig individuelle und - so die Teilnehmer unisono - hilfreiche Tipps. Alle Reiter ritten mit ihren Sportpartnern zum Abschluss zufrieden und sauber durch den geforderten Parcours.

 "Das ganze Jubiläumsjahr unseres Familienunternehmens war mit zahlreichen Aktivitäten versehen", so Dietmar Reinecke, Seniorchef des Unternehmens, "aber dieser Tag, mit so vielen glücklichen Reitern und Pferden, war sicherlich ein Highlight." Nur schade, dass Bense & Eicke nicht jedes Jahr ein Jubiläum feiert, finden die Teilnehmer.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€