Zukunft der Pony- und Kleinpferdezucht
Erschienen am 02.11.2012
Umfrage gestartet
Warendorf/Göttingen - Eine neue Marktforschungsstudie beschäftigt sich jetzt mit der Zukunft der Pony- und Kleinpferdezucht in Deutschland. Wer die Zukunft der deutschen Ponys und Pferde mitgestalten möchte, kann online an der Umfrage teilnehmen. Die Umfrage für alle Pferde- und Ponyinteressierte ist unter www.zukunft-ponyzucht.de zu finden.
Diese Untersuchung läuft im Auftrag der Arbeitsgemeinschaft der Pony- und Kleinpferdezüchter (AGP) der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) und wird vom HorseFuturePanel und der Georg-August-Universität Göttingen umgesetzt. Wie sehen die zukünftigen Erwartungen der Pony- und Pferdezüchter, -besitzer und -interessierten aus? Was sind die Ansprüche an Pony- und Kleinpferdezuchtverbände sowie Interessengemeinschaften? Wo liegen die züchterischen Herausforderungen und Ziele der Zucht nachfolgender Generationen in Bezug auf Ponyrassen, Eigenschaften, Typen? Fragen, mit denen sich Sophia Riegger in ihrer Masterarbeit beschäftigt, um daraus Zukunftskonzepte für die AGP und ihre Mitgliedsverbände ableiten zu können.
Wie werden Internetplattformen von Pony- und Pferdezüchtern, -besitzern sowie -interessierten als Kommunikationsmedium genutzt? Wie hoch sind die Anforderungen und Erwartungen an verschiedene Webseiten? Mareen Deicke fasst diese Fragen in ihrer Masterarbeit auf, um aus den Umfrageergebnissen neue Konzepte zur Verbesserung der Internetpräsenz von Zucht- und Reitsportorganisationen zu entwickeln. (fn-press)