Nachrichten unserer Nachbarn Hannover

Erschienen am 24.01.2013

Verbandstermine 2013 PSV Hannover: Von LM bis BuCha

 

Das Jahr 2013 ist noch ganz frisch im Pferdesport. Für eine bessere Terminplanung hat der Pferdesportverband Hannover einen Überblick mit den Landesmeisterschaften aller Disziplinen, den WM, DM und Championaten 2013 in unserem Verbandsgebiet, Landestalentsichtungen sowie den Qualifikationsprüfungen zum DKB-Bundeschampionat veröffentlicht.

 

Weiterlesen

   

Landestalentsichtung 2013: Starke Kinder gesucht!

 

Der Jugend- und Sportausschuss des Pferdesportverbandes Hannover sucht am 2. April 2013 wieder talentierten Reiternachwuchs im Dressur- und Springsattel. Die Anforderungen für die landesweite Sichtung der U-14 und U-16-Jährigen (Ponys und Pferde) liegen im A/L-Bereich. Info- und Anmeldeformulare sind jetzt online.

 

Weiterlesen

   

 Championate 2013 im Überblick

 
 

Der Terminkalender des Jahres 2013 bietet auch im "nacholympischen" Jahr wiederum eine Vielzahl hochklassiger internationaler Pferdesportveranstaltungen. Zahlreiche Championate aller Disziplinen und Altersklassen werden im In- und Ausland ausgetragen. Die nachfolgende Aufstellung basiert auf dem Stand 15. Januar 2013 (alle Termine ohne Gewähr). Einige Veranstaltungsorte standen zum Redaktionsschluss noch nicht fest.

 

Weiterlesen

   

 

Große Petition gegen die Pferdesteuer

Donnerstag, 17. Januar 2013

Warendorf (fn-press). Deutschlands Pferdesportler geben den Kampf gegen die Pferdesteuer nicht auf. Vom 20. Februar bis 31. März soll eine von der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gestartete Petition an alle Städte und Gemeinden appellieren, auf die Einführung der Pferdesteuer zu verzichten.

 

Weiterlesen

   

 Niedersächsische Sportlerwahlen 2012: Sprehe und Auffarth nominiert

 
 

 Noch bis zum 31. Januar kann man für die Niedersächsischen Sportler des Jahres 2012 abstimmen. Die Wahl ist per Wahlkarte oder im Internet möglich, zu gewinnen gibt es tolle Preise. Eine Jury um den Niedersächsischen Minister für Inneres und Sport, Uwe Schünemann, hatte - u.a. die Mannschaft des Jahres Niedersachsens 2011, Hannover 96, und den dreimaligen Sportler des Jahres, Arnd Peiffer, nominiert. Nominiert sind auch die beiden Pferdesportlerinnen Kristina Sprehe und Sandra Auffarth.

 

Weiterlesen

   

 

Schulpferde aufs Turnier: FN verlängert Förderung

 

Verlängerung: Den Einsatz von Schulpferden auf Turnieren fördert die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) auch in diesem Jahr. Zum einen bezuschusst sie die Eintragung von im Vereinsbesitz befindlichen Schulpferden als Turnierpferde mit 50 Prozent. Zum anderen gibt es 50 Prozent Zuschuss für den Besitzwechsel eines Turnierpferdes, das aus Privatbesitz in Vereinsbesitz übergeht.

 

Weiterlesen

   

"Das Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein": Bis 31. März bewerben

 

Bereits zum 27. Mal vergeben der Deutschem Olympischen Sportbund (DOSB) und die Commerzbank AG in diesem Jahr das "Grüne Band für vorbildliche Talentförderung im Verein". Für ihr Engagement in der Nachwuchsarbeit können wieder 50 förderungswürdige Vereine oder Vereinsabteilungen das begehrte, mit jeweils 5.000 Euro dotierte "Grüne Band" erhalten, unabhängig von der Vereinsgröße oder der Popularität der Sportart. Pferdesportvereine können bis 31. März ihre Bewerbung bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Abteilung Jugend, 48229 Warendorf einreichen.

 

Weiterlesen

   

Reitabzeichen werden für Deutsches Sportabzeichen anerkannt

 

Reiter, die das Deutsche Sportabzeichen (DSA) ablegen, profitieren von einer Neuerung: Ab diesem Jahr können sie sich für den DSA-Teil Koordination das Deutsche Reitabzeichen (DRA) oder das FN-Sportabzeichen Reiten anrechnen lassen. Dazu muss das FN-Reitabzeichen oder FN-Sportabzeichen Reiten in dem Kalenderjahr abgelegt werden, in dem auch das Deutsche Sportabzeichen erworben wird. Nach Bestehen des DRA oder Ablegen des FN-Sportabzeichens Reiten erhält der Teilnehmer eine Urkunde und eine Bestätigung, die für die Anrechnung dem DSA-Prüfer vorzulegen sind.

 

Weiterlesen

   

Unser Stall soll besser werden 2013: Innovative Ställe gesucht

 

Unter dem Motto "Unser Stall soll besser werden" prämieren die Deutsche Reiterliche Vereinigung (FN) und die Fachzeitschrift Reiter Revue International in diesem Jahr bereits zum 20. Mal Deutschlands beste Pferdeställe. Gefragt sind wie immer innovative Stallkonzepte, die den Bedürfnisse der Pferde nach Licht, Luft, Bewegung und Sozialkontakt gerecht werden. Die Teilnehmerunterlagen für den Wettbewerb 2013 gibt es zum Download unter www.pferd-aktuell.de/unser-stall oder bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung, Bereich Persönliche Mitglieder, 48229 Warendorf, Telefon 02581/6362-245, E-Mail jmlynarski@fn-dokr.de. Bewerbungsschluss ist der 31. Mai 2013.

 

Weiterlesen

   

Löwen Classics 2013: Teamgeist gefragt

 

Seit Wochen ist es ganz offiziell: Die internationalen Löwen Classics vom 13. bis 17. März sind Standort der Deutschen Meisterschaften der Landesverbände. Der Titel ist gewollt und verdient. " Wir haben uns die Entwicklung in Braunschweig angesehen. Das ist eine so tolle Veranstaltung geworden, dass wir sie mit dem offiziellen Titel gern noch interessanter machen", räumt Breido Graf zu Rantzau, Präsident der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) unumwunden ein.

 

Weiterlesen

   

Jugend- und Sportausschuss startet Pilot-Projekt: Landesstützpunktturniere für Nachwuchsspringreiter

 

Für 2013 hat der Jugend- und Sportausschuss des Pferdesportverbandes Hannover beschlossen, als Pilot-Projekt zwei Landesstützpunktturniere Springen als Ergänzung für das ortsübliche Landestraining einzuführen.

 

Weiterlesen

   

FEI Weltcup Voltigieren: Erneut ein Brüsewitz auf Rang zwei

 

Per Wildcard aufs Podest: Gaststarter Thomas Brüsewitz aus Garbsen hat den zweiten Platz beim Voltigier-Weltcup in Leipzig erobert. Im Rahmen der Partner Pferd musste sich der 18-Jährige auf Airbus (Longe: Irina Lenkeit) lediglich dem amtierenden Weltmeister Nicolas Andreani geschlagen geben.

 

Weiterlesen

   

Finale in Braunschweig - der FEI World Cup Vaulting

 

Braunschweig goes World Cup! Das passiert zum ersten Mal in der Geschichte des internationalen Reitturniers in der Volkswagen Halle und es passiert vom 13.  bis 17. März 2013. Voltigiersport ist das jüngste Mitglied in der Weltcup-Familie des Pferdesports. Erst seit der Saison 2010/ 2011 ist diese akrobatischste aller Disziplinen Teil des internationalen Indoor-Circuits.

 

Weiterlesen

   

Gerloff im Championatskader Distzanzreiten

 

Der Disziplinbeirat Distanzreiten des Deutschen Olympiade-Komitees für Reiterei (DOKR) hat im Rahmen seiner Sitzung in Warendorf die Kader neu benannt. Sie setzen sich wie folgt zusammen:

 

Weiterlesen

   

 

23. Schau Hannoveraner Privathengste: Parade der Top-Vererber

Donnerstag, 17. Januar 2013


Verden (hannoveraner-pb). Eine exquisite Auswahl Hannoveraner Spitzenhengste wird am Samstag, den 2. Februar 2013 vom Verein der Hannoveraner Privathengsthalter zur 23. Privathengstschau in der Verdener Niedersachsenhalle präsentiert. Jonny Hilberath, ehemaliger Bundestrainer Dressur, ist Gast-Referent für ein hochkarätiges Fachseminar im Rahmen der Veranstaltung.

 

Weiterlesen

   

Erste Auktion des Hannoveraner Verbandes 2013 endet mit gutem Ergebnis

 

Zwei Spitzenpferde mit fast gleichem Zuschlagspreis: So schloss die Winter-Auktion des Hannoveraner Verbandes. Dressur-Star Svea kostete 58.000 Euro und bleibt in Deutschland, Spring-Crack Spacehooper wechselte für 56.000 Euro nach Rumänien. Im Schnitt legten die Käufer für die 90 Hannoveraner 12.904,49 Euro an. Ein Ergebnis, das Auktionsleiter Jörg-Wilhelm Wegener zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt.

 

Weiterlesen

   

TV-Tipps bis zum 31. Januar 2013

 

Die TV-Tipps der FN beinhalten nicht nur Hinweise auf die Übertragung von Turniersportveranstaltungen, sondern auch die Sendetermine einer Vielzahl an Sendungen, Dokumentationen und Serien rund ums Pferd. Hier die neuen TV-Tipps bis zum 31. Januar 2013.

 

Weiterlesen

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€