Nein zur Pferdesteuer ...
Erschienen am 20.02.2013
... jede Stimme zählt
Unter Federführung der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) rufen die deutschen Pferdesport- und Zuchtverbände zu einer großen Protestaktion gegen die Pferdesteuer auf. Konkret adressiert wird diese Petition an die Interessenvertretungen der Kommunen, den Deutschen Städtetag und den Deutschen Städte- und Gemeindebund. Außerdem sollen all jene Kommunen, die sich bereits für die Pferdesteuer ausgesprochen haben (wie Bad Sooden-Allendorf in Hessen) zur Rücknahme des Beschlusses aufgefordert werden. Ihre Stimme können Pferdefreunde, Reiter und Züchter sowohl in einem Onlineverfahren als auch auf Unterschriftenlisten abgeben. "Wir wollen viele Tausend Menschen mit dieser Petition mobilisieren. Denn wir alle wissen, wie ungerecht die Pferdesteuer ist und welch gravierende Auswirkungen sie auf unseren Sport, auf die Ausbildung der Kinder und Jugendlichen in unseren Vereinen und Betrieben und auf die Zucht und Haltung von Pferden und Ponys hätte", sagt FN-Generalsekretär Soenke Lauterbach.
Der Zeitraum der Petition wurde auf den 20. Februar bis 31. März festgelegt. Die Zugangsdaten der Online-Petition finden Sie unter www.pferdesteuer.de sowie auf der Homepage des Hannoveraner Verbandes: www.hannoveraner.com. Auch die Unterschriftenlisten stehen dort als Download zur Verfügung.