Ulli Kirchhoff reitet für die Ukraine

Erschienen am 13.04.2013

Carlina - früher unter Pius Schwizer - künftig unter Ulli

Arezzo. Doppel-Olympiasieger Ulrich Kirchhoff (45) startete 22 Mal für Deutschland in einem Preis der Nationen - in Zukunft reitet er für die Ukraine. In den nächsten Tagen erwartet der Doppel-Olympiasieger und Deutsche Meister von 1996 den entsprechenden Pass aus Kiew. Der mit dem ukrainischen Millionär Alexander Onischenko ausgehandelte Vertrag läuft über fünf Jahre. Ulli Kirchhoff, der seit fünf Jahren in der Nähe von Verona zuhause ist, dort auf der Anlage der italienischen Springreiterin Jonella Ligristi seine Pferde stehen hat, wird in Zukunft auch Onischenko trainieren und mit dem ukrainischen National-Coach Heinrich-Wilhelm ("Kaiser") Johannsmann (Steinhagen) eng zusammenarbeiten.

Kirchhoff, der aus Lohne bei Vechta stammt, bei Olympiasieger Alwin Schockemöhle in Mühlen in die Lehre ging, erhielt als erstes ein Weltmeisterpferd in Beritt, die Holsteiner Stute Carlina. Die Capitol I-Nachkommin war bis zu den Olympischen Spielen im letzten Jahr in London erfolgreich unter dem Schweizer Pius Schwizer - 2010 Weltcup-Zweiter und Zweiter im Großen Preis von Aachen - gegangen, doch der belgische Besitzer Francois Leiser hatte eine Medaille bei den Reiterspielen an der Themse erwartet. Für angeblich zwei Millionen Euro veräußerte er Carlina an Onischenko, von dem gesagt wird, er verdiene im Gasgeschäft am Tag eine Million Euro. Vom 12. Bis 14. April stellte Ulli Kirchhoff Carlina erstmals in Arezzo auf der Toscana-Tour vor.

Ein weiterer Crack könnte möglicherweise bald unter dem Sattel von Kirchhoff gehen: London. Auf dem belgischen jetzt elfjährigen Fuchshengst hatte der Niederländer Gerco Schröder bei Olympia in London mit der Equipe und in der Einzelwertung die Silbermedaille gewonnen. Verkaufspreis: Angeblich Zwölf Millionen Euro. (Quelle: www.ludwigs-pferdewelten.de)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€