FN-Ehrenmitgliedschaft für Paul Stecken

Erschienen am 17.05.2013

Münster (PV). Mit der FN-Ehrenmitgliedschaft wurde während der FN-Tagungen in Münster Paul Stecken ausgezeichnet. Der 96-jährige Westfale gilt als Ausbilder-Legende und "Pferdemann" vom Scheitel bis zur Sohle. Der Major a.D. zählt zu den Gründungsmitgliedern der Bundesvereinigung der Berufsreiter (BBR) im Deutschen Reiter- und Fahrerverband und war viele Jahre lang Vorsitzender der Prüfungskommission für die Berufsreiter bei der Landwirtschaftskammer. Pferde begleiten ihn schon sein ganzes Leben. Bereits sein Vater leitete 25 Jahre lang die Westfälische Reit- und Fahrschule an der Halle Münsterland und brachte ihm die ersten Lektionen im Sattel bei. Der weitere "Feinschliff” erfolgte in Schloss Neuhaus bei Paderborn im Reiterregiment 15. 1943 wurde der Westfale zum Major ernannt. Nach einer Kriegsverletzung beendete er seine reiterliche Karriere und widmete sich fortan mit Herz und Seele der Ausbildung von Reitern und Pferden.

1950 übernahm Paul Stecken die Westfälische Reit- und Fahrschule in Münster von seinem Vater und machte sie zu einer Reitakademie von internationalem Rang. Einer seiner Schüler, Dr. Reiner Klimke, wurde später der erfolgreichste Reiter der Welt. Heute trainiert Stecken dessen ebenfalls hocherfolgreichen Kinder Ingrid und Michael Klimke. Nicht nur die Schulung von Richtern lag Paul Stecken stets am Herzen, auch der heutige Beruf des ‚Reitlehrers’ wurde entscheidend von ihm mitgeprägt. Major a.D. Paul Stecken wurde für seinen vielfältigen und unermüdlichen Einsatz für die Reiter und Pferde bereits vielfach ausgezeichnet. Die Stadt Münster verlieh ihm die Paulus Plakette, vom Pferdesportverband Westfalen und vom Pferdestammbuch gab es jeweils die Goldene Ehrennadel. Die FN zeichnete ihn mit dem Goldenen Reiterkreuz und der Gustav-Rau-Plakette aus. Bei der deutschen Richtervereinigung ist er Ehrenmitglied.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€