Hochwasserpferde in Not

Erschienen am 14.06.2013

Spendenaufruf der TITANEN DER RENNBAHN und des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt

BRÜCK. Ingolf Schulz ist ein TITANEN-Urgestein. An den beiden ersten Veranstaltungen des europaweit einzigartigen Kaltblutrennens nahm er als Zuschauer teil. Doch ab den dritten TITANEN musste er mit seinen Rheinisch-Deutschen Kaltblütern zwei- und vierspännig dabei sein. Im letzten Jahr fuhr er sogar fünfspännig mit einer  wunderschönen, nostalgischen Postkutsche direkt von seinem Hof in Pechau, einem Ortsteil von Magdeburg, nach Brück.

Titanenfahrer Ingolf Schulz aus Magdeburg.

Jetzt steht sein Hof unter Wasser. Seine geliebten acht Pferde konnte er rechtzeitig in Sicherheit bringen. Sie haben Notquartier  auf dem Reiterhof von Ilona und Frank Kassner gefunden im sicheren Magdeburger Ortsteil Ottersleben. Ingolf Schulz, der auch schon erfolgreich  mit der Deutschen Kaltblut-Nationalmannschaft in der Schweiz und Österreich an Turnieren teilnahm, lebt  immer wieder mit Hochwasser im Nacken. Sein Gehöft und Weiden befinden sich nahe dem Pretziner Wehr, das jetzt bei einem Elbestand von 5,90 überflutet wurde. Nicht nur sein Haus und die Stallungen, sondern auch 300 Hektar Grünfläche  stehen unter Wasser. Heu konnte er noch nicht einbringen.

Die TITENEN DER RENNBAHN erfuhren von seinem Schicksal nach einem besorgten Rundruf bei allen TITANEN -Teilnehmern, die in den gefährdeten Hochwassergebieten Zuhause sind. Sofort entschlossen sich TITANEN-Veranstalter Burkhard und Thomas Haseloff zu einer Hilfsaktion und holten den Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt mit ins Boot. Nicht nur Ingolf Schulz soll unterstützt werden, sondern alle Betroffenen des Verbandes. Bei den 12. TITANEN DER RENNBAHN  werden beispielsweise  50 Cent aller Tombola-Lose gespendet. Darüber hinaus  wird während der viertägigen Super-Kaltblutschau vom 27. bis 30. Juni  gesammelt.

Denn das dicke Hochwasserende kommt noch. Wer seine Tiere in Sicherheit bringen konnte,  wird für sie kein Futter haben, wenn die Flut überstanden ist. Hafer, Heu und Stroh sind durch das Hochwasser verdorben. Neues Heu kann, wenn überhaupt, erst wieder auf  den völlig durchnässten Wiesen im September gemacht werden.

Als die TITANEN-Aktion in Oberhavel bekannt wurde, erklärten  sich nahezu alle Pferdezüchter bereit, Pferde aufzunehmen und später Heu zu spenden. Bei einem guten Bekannten der TITANEN, dem renommierten Kaltblutzüchter und Ortvorsteher von Teschendorf, Michael Grüber, haben bereits drei Pferde und vier Schwarzkopfschafe, Mutter mit Lämmern Unterkunft gefunden.

Haben Sie ein Herz für Pferde in Not. Die TITANEN bitten alle Pferdefreunde um großzügige Unterstützung des Spendenaufrufs.

 

 

KONTO des Spendenaufrufs  -  Hochwasserpferde in Not - Konto Nr. 1090058566, Sparkasse Leipzig, BLZ 860555290

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€