André Thieme gewann den Großen Preis in Neustadt-Dosse
Erschienen am 23.07.2013
Neustadt-Dosse - Die Landesmeisterschaften von Berlin-Brandenburg am 3. Juliwochenende waren offen ausgeschrieben und auch 13 Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern nahmen an dem "Mammutturnier" teil. Sie kehrten mit 35 Platzierungen, darunter acht Siege, in ihre Heimatställe zurück.
André Thieme gewann den Großen Preis des Landes Brandenburg in Neustadt-Dosse auf Voigtsdorfs Quonschbob. Foto: Jutta Wego
Sportlicher Höhepunkt war der Große Zwei-Sterne-Preis des Ministeriums für Landwirtschaft Brandenburg. Elf Teilnehmer zogen in die Siegerrunde ein, sieben blieben in beiden strafpunktfrei. Jörg Kreutzmann (Kasseburg) legte mit dem achtjährigen Chacco-Blue-Wallach Caivano 40,13 Sekunden vor, wurde aber umgehend von Steffen Krehl (Lenzke) unterboten, der auf der elfjährigen Stute Queen P ebenfalls fehlerfrei blieb und nach schnellen 38,83 Sekunden ins Ziel galoppierte. Das Spitzenergebnis hatte Bestand, bis André Thieme (Plau) mit seinem Derbypferd, dem neunjährigen Voigtsdorfs Quonschbob am Start war und unbedingt gewinnen wollte. Der Wallach aus der Zucht von Hans-Jürgen Pöhls (Neumünster) blieb fehlerfrei und mit 37,88 Sekunden übernahm Thieme die Führung. Heiko Schmidt (Neu Benthen) versuchte anschließend zwar noch das Ergebnis mit dem neunjährigen Hengst Chap (v. Cellestial), der erneut wie vom anderen Stern sprang, zu toppen. An einer Wendung büßte er aber etwas Zeit ein und mit 38,26 Sekunden wurde er Zweiter. Auch Monique Schröder (Passin) erreichte mit dem Hengst Calimero die Siegerrunde, bekam acht Fehler und wurde Elfte.
Die Qualifikation zum Bundeschampionat der fünfjährigen Pferde in Neustadt-Dosse gewann Kati Lekander auf dem Hengst Consider (v. Converter). Foto: Jutta Wego
Das erste S-Springen der großen Tour am Freitag gewann Thomas Kleis (Gadebusch) mit dem neunjährigen For Pleasure-Sohn For Success. Heiko Schmidt war mit seinem neuen Pferd Luc de Beaufour, mit dem er eine Woche zuvor den Großen Zwei-Sterne-Preis in Schwerin-Sukow gewann, eine Sekunde langsamer und wurde Dritter. Auf Chap blieb Schmidt ebenfalls strafpunktfrei und wurde Sechster. In einem weiteren offenen S-Springen, Finale der berlin-brandenburger Landesmeisterschaft für Jungen Reiter, platzierte sich André Thieme mit seinem neuen Pferd Cantu, den er auch in einem Zwei-Sterne M-Springen ins Preisgeld ritt. Ebenso wie Thomas Kleis die siebenjährige Stute Wanda.
In drei L-Springen startete Stina Packheiser (Neuendorf bei Wismar). Sieg, 2. und 6. Platz auf Lena lauten die Ergebnisse der 16-Jährigen Vielseitigkeitsreiterin. Sehr erfolgreich waren die "Nordlichter" auch in den Springpferdeprüfungen. Die Qualifikation zum Bundeschampionat der fünfjährigen Pferde gewann die Finnin Kati Lekander (Friedrichshof) auf dem Hengst Consider (WN 8,4) vor Thomas Kleis auf Questro (8,2) und Hof Asgard’s Calli (WN 8,1). Mit 8,0 wurde Heiko Schmidt auf Cornet (v. Cellestial), auf dem er die Einlaufprüfung Klasse M gewann (WN 8,4) Vierter. Eine weitere Einlaufprüfung in Klasse L ging an Thomas Kleis auf dem Calido I-Sohn Hof Asgard’s Calli. Auch Springponyprüfungen gab es, in denen Lara Bergmann (Poel) die in ihrer Familie gezogene Stute Pretiosa auf einen 2. Platz ritt.
Auf Repertoire gewann Ronald Lüders in Neustadt-Dosse eine S-Dressur und ritt mit weiteren Pferden insgesamt sechsmal ins Preisgeld. Foto: Jutta Wego
In den Dressurprüfungen holte sich MV-Landesmeister Ronald Lüders zwei Siege und vier weitere Schleifen. Mit seinem achtjährigen Meisterschaftspferd Repertoire (v. Royal Olymp) gewann er eine S-Dressur mit 73,095 Prozent und wurde im Prix Sankt Georg mit 68,026 Prozent Dritter. Im Finale des "Ostdeutschen Länderchampionats" (Dressurpferdeprüfung Kl. M) führte er die Ehrenrunde als Sieger mit Wertnote 8,3 auf dem sechsjährigen Luigi (v. Light and Easy) an. Christian Flamm, der für den MV-Verein Bornmühle reitet, wurde auf Santiago Zweiter. Die beiden Mecklenburger Reiter kamen außerdem mit Salentino (Lüders) und Scampolina (Flamm) gemeinsam auf den 4. Platz. In einer Dressurpferdeprüfung Klasse L ritt Lüders den Sandro Hit-Wallach Salentino auf den 2. Platz.
Mit Luigi nahm Ronald Lüders außerdem an zwei Zwei-Sterne M-Dressuren teil und belegte auch hier jeweils den 2. Platz. Katharina Wiegert (Bornmühle) ritt den zehnjährigen Don Pedro in einer weiteren M**-Dressur auf den 4. Platz. Nachwuchsreiterin Sophie Gropp (Hof Peeneland) komplettierte die Dressurerfolge der MV-Reiter mit einem 2. und 3. Platz auf Carlsson in zwei Dressurponyprüfungen. (FW)