Hausherr Enrico Finck gewann zwei Prüfungen in Spoitgendorf
Erschienen am 23.07.2013
Spoitgendorf - Beim Reitturnier des RFV Zehlendorf-Recknitztal in Spoitgendorf gehörte am 3. Juliwochenende Turnierleiter Enrico Finck zu den erfolgreichsten Reitern. Eine Woche nach dem Gewinn des Landesmeistertitels der Senioren-Springreiter kam der 40-Jährige auch vor heimischer Kulisse zu zwei Siegen. Nachdem er bereits am Samstagabend das Flutlichtspringen der Klasse L im Stechen auf Comet-Chello G vor Martin Strobelt (Wöpkendorf) auf Cantalou gewann, setzte er sich auch am Sonntag im M-Springen durch.
Enrico Finck gewann als Turnierleiter in Spoitgendorf am Samstag das Flutlichtspringen und auf Cronau am Sonntag auch das Hauptspringen. Foto: Gerald Hein
Acht Reiter-Pferd-Paare erreichten die Siegerrunde, fünf blieben auch in dieser strafpunktfrei. Enrico Finck gehörte mit dem siebenjährigen Casiro I-Sohn Cronau dazu. Mit 34,14 Sekunden lieferte das Paar die schnellste Nullrunde und gewann den sportlichen Höhepunkt des Turniers. Stefanie Reckendorf (Malchow) die am Morgen schon eine Damenabteilung des L-Punktespringens mit Little Roos gewann, folgte auf der 13-jährigen Landclassic-Stute mit 35,33 Sekunden. An ihre Teamkollegin Wiebke Klatz ging der 3. Platz auf Colina (0/37,23).
Aus dem M-Zeitspringen am Samstag ging Hartmut Ross aus Passin mit Spatzi als Sieger hervor: Foto: Gerald Hein
Am Samstag gab es ein M-Zeitspringen in dem der Passiner Hartmut Ross mit Spatzi die schnellste Runde drehte und das Springen gewann. Silvio Wascher auf Paloma K, der Vollschwester zu Prinzipal der unter Martin Fuchs (Schweiz) nach wie vor das erfolgreichste Mecklenburger Pferd ist, vor Ralf Weihs (Sukow) auf Amadeus lautet die weitere Reihenfolge. Vor dem M-Springen gab es ein Zwei-Phasen-Springen Klasse L das in Abteilungen für Damen und Herren geteilt wurde. Die Damenabteilung sicherte sich Kathrin Wollert (Tenze) auf Cantara vor Karen Möller (Zehlendorf) auf Primera und Sonja Osterberg (Karow) auf Chattanuga. In der Herrenabteilung führte Stefan Bartel (Parkentin) die Ehrenrunde auf Lamont an. Mike Rudloff (Ascherseleben) auf Adlantica und Philipp Eppinger (Vellahn) auf Cerfol folgten ihm.
Kathrin Wollert aus Tenze gewann die Damen-Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse L auf Cantara. Foto: Gerald Hein
Stefan Bartel hat am Sonntagmorgen auch eine Abteilung des L-Punktespringens auf Lamont vor Hartmut Ross und Aida Diva gewonnen. Neben Stefanie Reckendorf gewann Anja Zimmer (Dummerstorf) die zweite Damenabteilung auf Köper’s Cathan. Mit dem Pferd von Heinz-Martin Köper, der Anja das Pferd aus Zeitmangel zur Verfügung stellte, gewann sie anschließend auch eine Abteilung des Zwei-Phasen-Springens Klasse A. Zweimal ging der 68-jährige Senior Detlef Maaß (Tessin) mit seiner Juwelin in Klasse A an den Start und beide Prüfungen konnte er gewinnen. Für den Gastgeberverein gab es noch einen Sieg durch Anna-Lena Finck im A-Stilspringen auf Dancing Queen S.
Einen weiteren Sieg für den Gastgeberverein gab es durch Anna-Lena Finck auf Dancing Queen im Stilspringen. Foto: Gerald Hein
Ronny Sauer (Lübz), Kati Lekander (Friedrichshof) und Ramona Schilloks (Ganschow) waren die Sieger in den Springpferdeprüfungen. Kati Lekander gewann die M-Prüfung auf Pocahontas (WN 8,3) vor Ramona Schilloks auf Cypriana (WN 8,1). Auf Manjana sicherte sich "Moni" Schilloks eine A-Prüfung auf Manjana (WN 8,2). Ronny Sauer siegte in Klasse L auf Canice (WN 8,3) vor Bodo Holtz (Plau) auf Corelli (WN 8,1).
Der 68-jährige Senior Detlef Maaß, ältester Teilnehmer in Spoitgendorf, startete zweimal mit Juwelin und gewann beide A-Springen. Foto: Lohrmann
Die beiden L-Dressuren gingen nach Lentföhrden/SH an Lisa Glesmann auf Carlos San und Red Rockett Man. Susanne Voß (Laage) wurde zweifache Siegerin auf San Salvador in zwei A-Dressuren und in einer weiteren A-Prüfung Zweite hinter Berit Habermann (Marlow) auf Stan. Die Eignungsprüfung gewann Ramona Schilloks auf dem gekörten Dramatiker Sohn Do It mit Wertnote 8,5 vor Dürten Mehlhorn (Minzow) auf Confetti (WN 8,4).
Es gab in Spoitgendorf ein A-Springen über Naturhindernisse das Dirk Zorn (Zapkendorf) auf Jacky gewann. Louisa Beyer (Kühlungsborn) belegte auf Leandra den 2. Platz. Den Kombinierten Wettbewerb aus Dressur-WB, Stilspring-WB und Stilgelände-WB gewann Carolin Stolt (Rostocker Heide) auf Lavella, auf der sie auch die Dressur vor Lena Feldmann (Teschow) für sich entschied. Jule Christin Gürgens (Usedom) sicherte sich den Stilspringwettbewerb und den Stilgeländewettbewerb. Auf Pony Masetto. (FW)