Sportplakette des Landesverbandes an Kleis, Plath und Makowei
Erschienen am 08.10.2013
Es ist zwar schon mehr als ein halbes Jahr her, dass Thomas Kleis (Gadebusch), André Plath und Philipp Makowei (beide Poel) beim Internationalen Hallenturnier in Braunschweig für Furore sorgten und den erstmals vergebenen Deutschen Hallen-Mannschaftsmeistertitel nach Mecklenburg-Vorpommern holten. Gleichwohl ist der Erfolg noch in aller Munde und der Landesverband hat sich überlegt, wie können so außergewöhnliche Leitungen gewürdigt werden. Verbandsehrennadeln sind mehr für ehrenamtliche Tätigkeiten verdienter Funktionäre gedacht und passen nicht so recht zur besonderen Ehrung für sportliche Erfolge.
Dr. Burkhard Dittmann (r.) und Turnierleiter Dr. Lothar Makowei (l.) überreichte André Plath, Thomas Kleis und Philipp Makowei (v.l.) für ihren im März gewonnenen Titel eines Deutschen Hallen-Mannschaftsmeisters die "Sportplakette" des Landespferdesportverbandes. Foto: Jutta Wego
Nun wurde nach eingehender Prüfung in den verschiedenen Gremien des Verbandes eine neue Auszeichnung in Form einer Medaille entwickelt. Sie trägt den Titel "Sportplakette" und soll zukünftige an so außergewöhnliche überregionale Erfolge wie Medaillengewinne bei nationalen und internationalen Meisterschaften, sowie Siegen bei Deutschen und Internationalen Derbys sowie internationalen Turnierserien vergeben werden.
Die ersten denen nun diese Medaille anlässlich des Hallenturniers in Gadebusch verliehen wurden, sind die oben genannten Deutschen Hallen-Mannschaftsmeister. Sie erhielten die Medaillen am 5. Oktober aus der Hand des Präsidenten des Landesverbandes, Dr. Burkhard Dittmann. (FW)