Voltigierer Toni Brummer trainierte in Warendorf
Erschienen am 29.11.2013
Bei der diesjährigen Landestrainerfachtagung am 12. und 13. Oktober in Warendorf machte Voltigier- Bundestrainerin Ursula Ramge noch einmal auf die Förderung der männlichen Sportler im Juniorenbereich aufmerksam. Durch die Überschreitung der Altersgrenze von 18 Jahren ist ein Großteil der Junior- Herren nun in die "Senior- Klasse" übergegangen. Aus diesem Grund ist der Voltigierausschuss auf der Suche nach neuen jungen Talenten, die Ambitionen haben, die Aufnahme in den Bundeskader zu erzielen, um dort in Richtung Spitzensport gefördert zu werden.
Dajana Schult und Manja Boldt fuhren als Vertreter unseres Verbands nach Warendorf und schlugen den 17-jährigen Toni Brummer vom SV BW Grevesmühlen e.V. für eine Sichtung vor. Er ist derzeit mit Abstand der beste Juniorenvoltigierer in Mecklenburg- Vorpommern und bildet mit seinem 10-jährigen Newcomer Casteluc und Trainerin Carmen Feldt ein gutes Team.
Ramge war gespannt auf sein Können und lud ihn zum C- Kader- Lehrgang auf die Anlage der Deutschen Reiterlichen Vereinigung ein. Gern nahm der Auszubildende die Einladung an und reiste am 08. November mit seinem Vierbeiner für drei Tage nach Warendorf.
Das Training dort begann am Freitagabend mit einer Einheit in der Turnhalle. Trampolinspringen und Akrobatikübungen standen auf dem Programm. Am Samstag ging es dann in der Reithalle mit Übungsstunden auf dem "Movie" (ein galoppierendes Holzpferd) und am Pferd weiter. Begleitet wurden die Sportler von ausgebildeten Physiotherapeuten, die verletzungsvorbeugend mit ihnen arbeiteten. Brummer zeigte sich von seiner guten Seite und bekam viel positives Feedback. Ganz besonders sein Partner Casteluc kam bei Ursula Ramge und Disziplintrainer Kai Vorberg hervorragend an. Mannschaftstierarzt, Augusto Fernandez, kümmerte sich während dieser Tage intensiv um die Vierbeiner. Er untersuchte genau, gab Ratschläge zur Ausgleichsarbeit und beriet bei der Auswahl des korrekten Futters.
Sowohl Voltigierer, als auch Pferd und Longenführer nahmen viele wertvolle Ratschläge mit auf den Heimweg.
"Wir haben dieses Wochenende so viel trainiert, viele neue Erfahrungen gewonnen und unzählige hilfreiche Tipps mit nach Hause nehmen können" freut sich seine Trainerin Carmen Feldt über die positiv verlaufenen Tage. "Sehr stolz sind wir auf unseren Luci, der erst seit 3 Monaten einen Voltigiergurt trägt und sich in Warendorf super präsentiert hat." Einer weiteren Einladung zum C- Kader- Treffen im Frühjahr 2014 steht nichts im Wege. (Jana Schulz)