Jörg Kotenbeutel scheidet beim Pferdezuchtverband Brandenburg-Anhalt aus

Erschienen am 12.12.2013

ange Jahre war Jörg Kotenbeutel in der Geschäftsstelle des Pferdezuchtverbandes Brandenburg-Anhalt e.V. als Messbeauftragter auch für Marketing, Pressearbeit, für den Internetauftritt und die Online-Redaktion, für die Verkaufspferdedatei, Jungzüchterarbeit, Züchterseminare und Weiterbildung sowie für die Messe- und Veranstaltungsorganisation zuständig.

Nun sucht der immer sachlich agierende Pferdefachmann, der in Mecklenburg-Vorpommern auch Körkommissar für Ponys und Kleinpferde ist und in der Stutenkommission bei den Elitestutenschauen der Ponys in Mühlengeez mitwirkt und dort die Zuchtkritiken hält, neue Herausforderungen.

Jörg Kotenbeuten teilte mit, dass er ab dem 1. Januar das Fachgebiet Pferdezucht, -ausbildung und -haltung am Pferdezentrum der Freien Universität Berlin, Fachbereich Veterinärmedizin in Bad Saarow (ehemaliges Alwin Schockemöhle-Reitsportzentrum) leiten werde. "Für mich bedeutet das eine neue, interessante Herausforderung das Pferdezentrum mit einem hoch- motivierten Team als hippologisches Kompetenz- und Ausbildungszentrum zu entwickeln", sagt Kotenbeutel.

Dazu gehört der neue Bachelor-Studiengang Pferdewissenschaft mit besonderer Ausrichtung auf ethologisch begründete Trainingsmethoden, die Ausbildung von Studenten der Veterinärmedizin und Agrarwissenschaft, Pferdewirten, tiermedizinischen Fachangestellten, Besamungswarten und die Entwicklung eines umfangreichen Weiterbildungsangebotes für Pferdezüchter, -halter und Pferdesportler. Ziel der Einrichtung in Bad Saarow ist auch, hervorragende Serviceleistungen in der Korrektur von verhaltensauffälligen Pferden, in der Vorbereitung von Pferden für Leistungsprüfungen und in der Pensionspferdehaltung zu erbringen.

"Im Rahmen des von Prof. Dr. Johannes Handler geleiteten reproduktionsmedizinischen Zentrum mit Besamungs- und Embryotransferstation incl. Hengsthaltung am gleichen Standort wünsche ich mir eine weitere vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Züchtern aller Rassen, den deutschen Pferdezucht- und Sportverbänden, inklusive des Dachverbandes FN, den Privathengsthaltern und Landgestüten im Sinne einer fortschrittlichen, erfolgsorientierten und modernen Pferdezucht", so Jörg Kotenbeutel weiter.

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€