Vier verdiensvolle Pferdesportler ausgezeichnet

Erschienen am 27.01.2014

Auf dem alljährlich stattfindenen Verbandsfest im Trend Hotel zu Banzkow bei Schwerin, diesmal am 25. Januar, wurden traditionell Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Entwicklung des Pferdesports im Land verdient gemacht haben. Rund 130 geladene Gäste (Medaillengewinner bei Landesmeisterschaften und weiterer bedeutender Erfolge, Ehrenamtler, Funktionsträger im Pferdesport, Sponsoren und weitere gute Freude des Verbandes und seiner Sportler) verfolgten die Auszeichnungszeremonie.

Verbandspräsident Dr. Burkhard Dittmann (rechts) zeichnete beim Verbandsfest in Banzkow vier Persönlichkeiten mit der Ehrennadel des Verbandes in Silber aus: v.l. Birca Roos, Jürgen Felsky, Dr. Manfred Neumann, Torsten Lanske. Foto: Jutta Wego

Ehrenpräsident Dr. Klaus Lemcke trug die Laudatien für Birca Ross (Wöpkendorf), Jürgen Felsky (Wismar), Dr. Manfred Neumann (Waren) und Torsten Lanske (Dersekow) vor. Die Ausgezeichneten erhielten die Ehrennadeln des Verbandes in Silber aus der Hand des Präsidenten Dr. Burkhard Dittmann.

Bei seiner Eröffnungsrede des Verbandsfestes begrüßte der Präsident und bedankte sich bei allen, die den Pferdesport in Mecklenburg-Vorpommern mit Leben erfüllen und die ihn - mit Blick auf die anwesenden Sponsoren - so uneigennützig unterstützen. Nicht ohne Stolz konnte er verkünden, dass Mecklenburg-Vorpommern zu den wenigen Verbänden innerhalb der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN) gehört, der, im Gegensatz zu den meisten anderen, immer noch Wachstumsraten vorweisen kann. Das zeugt vom großen Engagement Aller die dazu beitragen.

Ein Blick in den Saal beim Verbandsfest in Banzkow. Foto: Jutta Wego

Nachdem Dr. Burkhard Dittmann ganz kurz wichtige Erfolge des letzten Jahres streifte und auf bedeutende Veranstaltungen im laufenden Jahr verwies, wobei er besonders das Junior-Ostsee-Championat hervorhob, das durch das Engagement von Holger & Astrid Wulschner wieder zum Leben erweckt wurde und an seine Wiege nach Groß Viegeln zurück gekehrt ist, wo es 2003 begann, eröffnete er das reichhaltige Buffett. In zwangloser Runde, unterbrochen durch eine Tombola, diskutierten und fachsimpelten die Anwesenden oder schwangen das Tanzbein, teilweise bis weit nach Mitternacht.

Über die weiteren ausgezeichneten:

Jürg Felsky (Wismar), der gerade seinen 70. Geburtstag gefeiert hat, ist seit seinem sechsten Lebensjahr mit dem Pferdesport verbunden. Der Absolvent der Agraringenieurschule Zierow, der später noch Pädagogik studierte, war nicht nur ein erfolgreicher Reiter, sondern gründete Pferdesportsektionen in Neuendorf, Oberhof, Mallentin, Groß Siems sowie Dassow und übernahm als  Vorsitzender des   Kreisfachausschusses Grevesmühlen auch Verantwortung. Sein besonderes Engagement galt der Bildung von Voltigiergruppen.  Seit 35 Jahren ist er vor allem im Norden des Landes als Richter von Pferdeleistungsschauen und Abzeichenprüfungen im Reiten und Voltigieren unterwegs.  

Zu den engagierten Turnierfachleuten gehört seit Jahren auch Dr. Manfred Neumann. Der heute 72-jährige promovierte Veterinärmediziner aus Waren (Müritz) war gemeinsam mit Jörg Wulff in den 70iger Jahren an der Gründung der Reitsportsektion in Deven bei Waren beteiligt und hat die  Entwicklung des Pferdesports in der Region des ehemaligen Bezirks Neubrandenburg als aktiver Reiter, ehrenamtlich tätiger Turniertierarzt und Richter maßgeblich mitgestaltet und vorangetrieben. Hierbei galt  sein besonderes Interesse dem Fahrsport.

Torsten Lanske ist seit zwölf Jahren Vereinsvorsitzender in Dersekow. Unter seiner Führung wurde ein neuer Turnierplatz geschaffen und Pferdeleistungsschauen im Springen bis zur Klasse S organisiert. Der gelernte Kfz-Mechaniker übernahm 2007 auch den Vorsitz vom Kreisreiterbund Ostvorpommern, aus dem vor zwei Jahren mit dem Nachbarkreis Uecker-Randow der  Kreisreiterbund Vorpommern-Greifswald hervorging, wo er auch an der Spitze steht.  (FW/AB)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€