Karl Zunk ist gestorben

Erschienen am 28.01.2014

 

 

 

Keiner hat die Pferdezucht- und -sportszene in Plöwen so geprägt wie Karl Zunk. Am 27. Januar ist er im Alter von 86 Jahren gestorben.

 

 

 

 

Am 27. Januar ist im Alter von 86 der langjährige LPG Vorsitzende und große Förderer der Pferdezucht und des Pferdesports in Plöwen, Karl Zunk, gestorben. Die Pferdewelt und ganz besonders die Mitglieder des Fußball- und Reitsportvereins (FRV) Plöwen e.V. verneigen sich voller Dankbarkeit vor ihrem großen Gönner, der in Löcknitz lebte. Karl Zunk war als Gründungsmitglied des organisierten Pferdesports die treibende Kraft in Plöwen. Als LPG-Vorsitzender hatte er zu DDR-Zeiten großen Einfluss auf die Geschehnisse in der Gemeinde und da er selbst ein Pferdenarr war, der auch nach 1990 auf privater Basis als Züchter weiter aktiv war, zogen in den 70er Jahren Pferde in den Plöwener Stall ein. Bis zu 50 Stuten und Fohlen liefen unter seiner Regie damals auf den Koppeln. Als "Betrieb mit anerkannter Pferdezucht" machte sich Plöwen einen Namen. Zur gleichen Zeit wurde die Sektion Pferdesport aufgebaut. Reiter wie Christian Sy, Mario Hobom, auch Thomas und Andreas Krentz sowie Antje Kaminski (geb. Wessling) gehörten dazu, machten die Sektion Pferdesport über Bezirksgrenzen hinweg bekannt. Aktuell sind es vor allem Daniela Nichtern und der Fahrer Patrick Müller die für Plöwen Schleifen sammeln. Eine Vielzahl an Reitturnieren im Ort, die längst Prüfungen bis zur schweren Klasse haben, trugen seine Handschrift. Zuletzt war Karl Zunk Ehrenmitglied im Verein und stand mit Rat und Tat zur Seite wenn es nötig war. Er hat aber auch an seine Nachfolge gedacht und mit Mario Hobom und Jens Riemer Persönlichkeiten gefunden die sein Werk fortsetzen. (FW)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€