Vielseitigkeits-Legende Herbert Blöcker verstorben

Erschienen am 16.02.2014

Elmshorn - Herbert Blöcker lebt nicht mehr. Der berühmte Vielseitigkeitsreiter und langjährige Mitarbeiter des Holsteiner Pferdezuchtverbandes in Elmshorn erlag heute (16.02.) im Alter von 71 Jahren seiner langen und schweren Krankheit. Auch die Pferdewelt aus Mecklenburg-Vorpommern trauert um einen aufrichtigen Pferdemann, der auch hinsichtlich seiner menschlichen Ausstrahlung große Symphatie genoss. Viele Male wirkte er im Landgestüt Redefin als Testreiter bei Hengstprüfungen.

Herbert Blöcker ist im Alter von 71 Jahren nach schwerer Krankheit gestorben - das Foto zeigt ihn im November 2007 als Testreiter  in Redefin. Foto: Jutta Wego

Seinen ersten großen Erfolg feierte Herbert Blöcker 1973, als er - 30-jährig - bei den Europameisterschaften in Kiew Mannschafts-Gold und Silber in der Einzelwertung gewann. Weitere Championatseinsätze und Medaillen folgten Schlag auf Schlag. Insgesamt nahm der Holsteiner an acht Europameisterschaften, fünf Weltmeisterschaften, drei Olympischen Spielen sowie den "Ersatzspielen" 1980 in Fontainebleau teil, gewann dabei neun Medaillen und wurde zwei Mal Deutscher Meister und fünf Mal Vizemeister, zuletzt 1997. Seine zahlreichen Erfolge verdankte Herbert Blöcker dabei einer ganzen Reihe von Pferden. Besonders in Erinnerung geblieben ist dabei die Holsteiner Fuchsstute Feine Dame, mit der er 1992 Bronze mit der Mannschaft und Einzelsilber bei den Olympischen Spielen in Barcelona gewann. Sein letztes Championat für Deutschland bestritt Herbert Blöcker im Alter von 59 Jahren bei den Weltreiterspielen von Jerez 2002 mit Chicoletto.

Pferde bestimmten das Leben von Herbert Blöcker. Bis zu seiner Pensionierung 2006 war er im täglichen Arbeitsablauf des Holsteiner Verbands ein unentbehrlicher Mitarbeiter. Seine fachkundige Regie beim Freispringen der Körkandidaten war über Holsteins Grenzen hinaus bekannt. "Mit viel Ruhe und Geduld gab er jedem Pferd die Chance, sich bestmöglich zu zeigen", heißt es in einer Pressemitteilung des Holsteiner Verbands. Das ganz besondere Interesse Herbert Blöckers galt dabei auch den Stutenprüfungen, die er von Beginn an als Trainingsleiter der Stationsprüfungen bis vor zwei Jahren mit begleitet hat. "Wir verlieren mit Herbert Blöcker eine Persönlichkeit, die sich genauso wie seinerzeit Fritz Thiedemann um das Holsteiner Pferd verdient gemacht hat, sagte Breido Graf zu Rantzau, FN-Präsident und Vorstandsmitglied des Holsteiner Verbandes.  FW/DvP

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€