PM-Regionalversammlung in Güstrow
Erschienen am 27.02.2014
Pferdesport hat Zukunft - Welche Bedeutung hat das Pferd?
Der Pferdesport in Deutschland steht in den kommenden Jahren vor großen Herausforderungen. Nicht nur der demographische Wandel, sondern auch viele andere Faktoren machen es notwendig, als Pferdesportliebhaber in unserer Gesellschaft aktiv zu werden und sich für die Passion Pferd einzubringen. In der PM-Regionalversammlung am Samstag, 8. März, in der Viehhalle in Güstrow referiert nach der Mitgliederversammlung des Verbandes, die um 10.00 Uhr beginnt, ab 13.00 Uhr der Dozent an der Deutschen Sporthochschule Köln Matthias Bojer über die Bedeutung des Pferdesports in unserer Konsum- und Dienstleistungsgesellschaft und darüber, wie die positiven Eigenschaften des Pferdesports wieder in den Blickpunkt gestellt werden können.
Die Deutsche Sporthochschule in Köln hat viele Projekte im Bereich des strukturellen Wandels im Pferdesport durchgeführt, in denen es zum Beispiel um folgende Themen ging:
Auswirkungen des demographischen Wandels auf den Reitsport;
Ausbilder bildet aus, aber wie?
Anpassung der Ausbilderstrukturen an die aktuellen Erfordernisse, Analyse der Trainersituation in Deutschland.
Was kann man aus den Ergebnissen dieser Studien ableiten und welche Konsequenzen ergeben sich daraus?
Die Regionalversammlung beginnt um 13.00 Uhr zunächst mit dem Vortrag, dann folgen die
Tagesordnungspunkten "Jahresbericht des Sprechers", "Vorschläge für Aktivitäten" und "Verschiedenes".
Die Teilnahme an der PM-Regionalversammlung ist für PM kostenlos, bedarf aber der vorherigen Anmeldung. Die Teilnehmergebühr für Nicht-PM beträgt 10 Euro. Die Teilnahme kann Inhabern von Ausbilderlizenzen als Fortbildung mit zwei Lerneinheiten anerkannt werden.
Info/Anmeldung: Tickets online im FN-Shop unter www.pferd-aktuell.de/shop oder schriftlich bei der Deutschen Reiterlichen Vereinigung (FN), Bereich Persönliche Mitglieder, 48229 Warendorf, Telefon 02581/6362-247, Fax 02581/6362-100, E-Mail pm-veranstaltungen@fndokr.de.