Fahrertraining mit Eckhard Mayer in Groß Nieköhr
Erschienen am 25.03.2014
Groß Nieköhr - Erhard Schildt und sein Sohn Mario gehören seit langem zu den erfolgreichsten Gespannfahrern in Mecklenburg-Vorpommern und fuhren bisher für den RFV Gestüt Ganschow. Sie bleiben dem Gestüt bei den Stutenparaden auch weiterhin eng verbunden, haben jetzt aber in ihrem Heimatort Groß Nieköhr bei Behren-Lübchin einen eigenen Verein gegründet.
Wolf-Rüdiger Schmidt - auf dem Foto in seiner aktiven Zeit mit den Pferden Boy und Parafraz - ist auch als Ruheständler nach Aufgabe seiner Kutschenmanufaktur in Pampow dem Fahrsport im Land weiter verbunden. Foto: Jutta Wego
Seit längerem unterhält der mehrfache Landesmeister im Zwei- und Vierspännerfahren, Mario Schildt, engen Trainingskontakt zum ehemaligen Bundestrainer der Ein- und Zweispännerfahrer, Eckhardt Meyer aus Hermannsburg. Am vierten Märzwochenende war Eckhardt Meyer wieder zu Gast in Groß Nieköhr und hat dort ein Training mit mehreren Fahrern des Landes durchgeführt. Teilnehmer waren Felix Dallmann aus Friedland, Anja Krüger aus Lodmannshagen, Klas Studier aus Steinfurt sowie die Gastgeber Erhard und Mario Schildt. Jörg Cröger aus Schwinkendorf konnte aus zeitlichen Gründen nicht teilnehmen und Ivonne Fiering (Poel) ist gesundheitlich derzeit nicht ganz fit.
"Das Training war sehr gut und hat uns vor allem hinsichtlich Dressur viel gebracht und sind Erhard und Mario Schildt für diese Initiative deshalb dankbar", sagte Klas Studier. Bedanken wollen sich die Teilnehmer vor allem aber auch bei Wolf-Rüdiger Schmidt aus Pampow, der durch sein Sponsoring wesentlich dazu beigetragen hat, dass eine so namhafte Persönlichkeit wie Eckhardt Meyer für das Training gewonnen werden konnte, der bei zahlreichen internationalen Championaten Medaillen für Deutschland holte.
Wolf-Rüdiger Schmidt hat in Pampow bei Schwerin viele Jahre die bekannte "Kutschenmanufaktur" betrieben. Weil er im Mai 2013 das Rentenalter erreichte, hat er seine Haupttätigkeit als Kutschenbauer und -händler Ende 2013 eingestellt und arbeitet nur noch sporadisch für einzelne Freunde. Die Fahrer des Trainingslehrgangs in Groß Nieköhr sagen ganz herzlich Danke! (FW)