CHIO Aachen: Emotionale Verabschiedung von „Corradina“
Erschienen am 18.07.2014
Da konnte auch Carsten-Otto Nagel seine Tränen nicht mehr zurückhalten: Kurz vor dem Mercedes-Benz Nationenpreis wurde das Erfolgspferd des deutschen Springreiters, Corradina, am Donnerstagabend im Hauptstadion verabschiedet. Genau dort, wo das laut Bundestrainer Otto Becker "herausragende Paar" vor drei Jahren beim Mercedes-Benz Nationenpreis mit Doppel-Null glänzte. "Ich habe Corradina viel zu verdanken. Ich kann das nicht in Worten ausdrücken. Danke für alles." So verabschiedete Nagel zu Tränen gerührt "seine" Corradina in den Ruhestand.
Was bleibt, ist die Erinnerung an große Erfolge: Team-Bronze und Einzel-Silber bei der EM in Windsor (2009), Team-Gold und Platz 5 in der Einzelwertung bei der WM in Kentucky (2010), Team-Gold und Einzel-Silber bei der EM in Madrid (2011) und im vergangenen Jahr Team-Silber bei der EM in Herning. Sechs Medaillen in vier Championaten - eine herausragende Leistung.
Es war der ausdrückliche Wunsch Nagels, dass Corradina in Aachen verabschiedet wird, wie er noch vor wenigen Wochen mitteilte: "Ich bin dankbar und froh, dass die Verabschiedungszeremonie von Corradina in Aachen stattfindet. Denn so wird das für mich beste Pferd der Welt auf dem besten Turnier der Welt verabschiedet. Das ist toll! Traurig bin ich natürlich schon, aber das Leben geht weiter - ein neuer Abschnitt beginnt. Zukünftig wird Corradina in der Zucht eingesetzt, und sie wird mit Sicherheit noch ein paar wundervolle Fohlen zur Welt bringen." Auch Svenja Herz, die Pflegerin Corradinas, begleitete die 16-jährige Stute bei ihrem letzten Auftritt vor dieser würdigen Kulisse.