Deutschen Meister im Pferderücken 2014

Erschienen am 11.09.2014

Peter Niebauer und Anton Laux sind die neuen Meister

Mit unerwartet großem Publikumsandrang ging am Sonntag, den 7.September 2014  die 2. Deutsche Meisterschaft im Pferderücken der IGZ in Viernau/Thüringen zu Ende. Über zwei Tage hinweg hatten die besten Pferderücker aus ganz Deutschland in einem sehr  anspruchsvollen, aber auch praxisorientierten Parcours die Chance, ihr Können unter Beweis zu stellen.

Anton Laux heißt der neue Deutsche Meister im Holzrücken der die Pferde Susi und Ignatz angespannt hat.

Während einer Podiumsdiskussion erörterten fünf Experten aus Forstwirtschaft, Politik und Umwelt  die Finanzierungsfrage einer hochwertigen Rückearbeit mit Pferden. Herr Jürgen Reinholz, Minister für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz in Thüringen, nutzte bei seinem Besuch der Veranstaltung die Möglichkeit auf die Vorteile der Kombination von Pferd und Maschine im Forst hinzuweisen.

Mit dem Reit- und Fahrverein Viernau hatte die IGZ einen kompetenten Partner zur Ausrichtung dieses Wettkampfes in Thüringen gefunden.

Folgende Platzierungen in den beiden Disziplinen ein- und zweispänniges Rücken wurden nach fairem Wettkampf von den sechs Kampfrichtern ermittelt:

2. Deutsche Meisterschaft der Pferderücker 2014 in Viernau
Einspänner
1.  Peter Niebauer          - 635 Punkte
2.  Jens Nattermann      - 605 Punkte
3.  Lukas Meinhold         - 600 Punkte

Zweispänner
1.  Anton Laux                  - 570 Punkte
2.  Matthias Pfeiffer       - 545 Punkte
3.  Reiner Satzinger        - 500 Punkte

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€