LK zog Bilanz: 116 Pferdeleistungsschauen in MV 2014
Erschienen am 19.11.2014
Die Anzahl der Turniere und deren Qualität haben in Mecklenburg-Vorpommern zugenommen. Dieses Fazit zogen die Mitglieder der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen (LK) auf ihrer Jahrestagung. Am Ende der Saison werden es 116 Reit-, Fahr- und Voltigierturniere sein, die im Land durchgeführt wurden. Das sind sechs Veranstaltungen mehr als 2013. Nicht ganz erreicht wird die Zahl der Prüfungen (inklusive Abteilungen) aus dem Vorjahr, ebenso nicht die der Nennungen und Starter. Damit wird der Trend fortgesetzt, dass die Turnierlandschaft übersichtlicher wird. Einen leichten Anstieg gab es bei den Reit-Wettbewerben im Basisbereich. "Aber auch die Qualität der Turniere ist spürbar gestiegen", stellt Franz Wego (Dummersorf), Vorsitzender der Landeskommission fest. An drei Veranstaltungsorten (Redefin, Sommerstorf und Groß Viegeln) gab es internationale Reitturniere. Die Liste der erfolgreichsten Pferdesportler in MV führt nach Ranglistenpunkte André Thieme (Plau am See) an, der im Frühjahr erneut ein hochdotiertes Springen in den USA gewinnen konnte. Dahinter rangieren Thomas Kleis (Gadebusch) und Holger Wulschner (Groß Viegeln). Bester Dressurreiter des Landes ist nach wie vor Ronald Lüders (Plaaz). Die meisten Ranglistenpunkte bei den Fahrern hat Mario Schildt (Nieköhr).
Für die kommende Saison wurden bisher 100 Turniere angemeldet. Mit dem CSI Schwerin (23.-25. Januar) wird es ein weiteres internationales Highlight geben. Die Landesmeisterschaften 2015 im Dressur- und Springreiten finden erstmals im Landgestüt Redefin statt. Weitere Titelkämpfe wird es in Hohen Luckow (Vielseitigkeit), Woldegk (Jugend-Fahren), Dargun (Einspänner), Bollewick (Zweispänner) und Renzow (Vierspänner) geben. Der Veranstaltungsort für die Voltigierer ist noch offen. Die Qualifikationen zum Bundeschampionat der Deutschen Springpferde werden in Pasewalk (23.-25.05.2015) für 6jährige, in Dersekow (03.-05.07.2015) für 5jährige sowie in Redefin (09.07.2015) und Groß Viegeln (22.-23.07.2015) jeweils für 5- und 6jährige. Die Qualifikationen für Deutsche Dressurpferde wird der Fachbeirat Dressur vergeben. Die Deutschen Fahrpferde können ihre Fahrkarten für das Bundeschampionat in Warendorf in Woldegk (06.-07.06.2015) lösen. Beschlossen wurden außerdem die Besonderen Bestimmungen der Landeskommission für 2015 sowie die Listen der Turnierfachleute und Trainer-Mentoren. Franz Wego (Dummerstorf) wurde erneut zum Vorsitzenden der Landeskommission für Pferdeleistungsprüfungen sowie Uwe Witt zum Stellvertreter gewählt.