Zwei Siege für Heiko Schmidt auf heimischem Boden
Erschienen am 25.11.2014
Neu Benthen - Kurzfristig hat Heiko Schmidt sich dazu entschlossen am 25. November einen Springpferdetag mit vier Prüfungen zu organisieren. Es gab in den je zwei Springpferdeprüfungen der Klasse A und L insgesamt 106 Starts, was besagt, dass solche Tage vor allem für Berufsreiter auch ganz kurzfristig angenommen werden.
Sieg und 2. Platz für Champus, den fünfjährigen Vollbruder zu Chap I und II sowie Chin Chilla unter Heiko Schmidt beim Springpferdetag auf heimischem Hof. Foto: Jutta Wego
Gleich die erste Prüfung für die vierjährigen Pferde war für das Haus Schmidt ein Auftakt nach Maß. Chap II, der weiße Vollbruder zu Heiko Schmidt’s Spitzenpferd Chap, ist von der Station Holzeder in Bayern derzeit wieder in seinen heimatlichen Stall zurückgekehrt und wurde vom Chef der Hengststation Schmidt selbst vorgestellt. Unter Johannes Holzeder zuletzt Mitte September in Marktl am Inn in einer Springpferdeprüfung Klasse A platziert, präsentierte Heiko die Qualität des Schimmels auf ganzer Linie und gewann die Prüfung mit Wertnote 8,8.
Den Contendro I-Sohn Chintau aus der Zucht des verstorbenen Josef Auge hat Jörg Möller schon mehrfach auf vordere Plätze geritten (3 Siege und 4 zweite Plätze). Jetzt kam für den technisch brillant und sehr kraftvoll springenden Hengst ein 2. Platz mit Wertnote 8,6 und ein 3. mit 8,2 in der zweiten A-Prüfung hinzu. Umgekehrt war es bei dem Chap-Sohn Copper Lad, den Denise Svensson (Neu Benthen) präsentierte. In der ersten Prüfung mit 8,5 Dritte, reichten 8,3 in der zweiten Prüfung zum 2. Platz. In dieser Prüfung siegte der Redefiner Landgestütshengst Arko Junior P.M.S, in dessen Sattel erstmals Daniel Wascher saß. Mit Wertnote 8,4 siegte das Redefiner Paar und der Arko-Sohn spielte dabei seine ganzen technischen Vorzüge aus.
In der ersten L-Prüfung mit 33 Startern ging der Sieg in den Stall Wulschner nach Groß Viegeln. Astrid Wulschner stellte den im Familienbesitz befindlichen fünfjährigen Hengst Chickylucky (v. Casiro I) sehr gut vor, der mit ganz viel Abdruck glänzte und eine große Karriere erwarten lässt. 8,6 gaben die Richter. Mit 8,4 folgte Heiko Schmidt auf dem gleichaltrigen Schimmel Champus, fünfjähriger Vollbruder zu Chap I und Chap II. Zusammen mit der achtjährigen Chin Cilla, die aktuell von Tina Deurer im süddeutschen Bretten erfolgreich bis Klasse S geritten wird, sind es nun schon fünf Top-Nachkommen der Contender-Stute Cora aus dem Hause Schmidt. Eine beeindruckende qualitativ hochwertige Zuchtleistung. Den 2. Platz toppte Champus noch mit einem Sieg in der zweiten L-Prüfung, die der Schimmel unter Heiko Schmidt mit 8,5 gewann. Verwies er in der 1. Prüfung Ronny Sauer (Goldberg) auf Chacco’s Dream (v. Chacco-Blue) und Danny Schröder (Minzow) auf Pappa ante Portas (v. Perigueux) mit je 8,3 auf den 3. Platz, so traf das Astrid Dreier in der 2. Prüfung auf Catch Me T (v. Contagio), die mit 8,2 hinter Schmidt und Champus Zweite wurde. (FW)