Pferdewirtschaftsmeister-Ausbildung Zucht und Haltung
Erschienen am 30.04.2015
Nach zweijähriger Pause bietet die Fachschule für Agrarwirtschaft M-V in Güstrow- Bockhorst ab Oktober 2015 erneut einen Vorbereitungskurs auf die Prüfung zum Pferdewirtschaftsmeister Zucht und Haltung an. Er wird berufsbegleitend über zwei Jahre an zwei Tagen pro Woche (22 Wochen/Jahr) in Kooperation mit dem Landgestüt Redefin durchgeführt. Die Kursinhalte richten sich nach den Teilgebieten der Meisterprüfung. Sie gliedern sich in einen praktischen Teil, zu dem gehören Stallarbeiten, Arbeiten im Gestüt, Vorstellen und Identifizieren von Pferden, Mustern und Beurteilen von Pferden, Beurteilen sowie Berechnen und Schätzen von Futtermitteln. Im fachtheoretischen Teil geht es um Pferdezucht, Fütterung, Pferdekunde, Tiergesundheit und-hygiene sowie Haltung, Technik und Arbeitswirtschaft. Der wirtschaftlich-rechtliche Teil umfasst Wirtschaftslehre, Rechnungs- sowie Rechts- und Sozialwesen. Der Abschluss befähigt zur Leitung von Betrieben der Pferdezucht und -haltung, zur Ausbildung von Auszubildenden und ermöglicht den Schritt in die berufliche Selbständigkeit.
Weitere Informationen zu diesem Qualifizierungsangebot, Anmeldeformulare oder die Beantwortung von Fragen zu weiteren Einzelheiten gibt die Fachschule für Agrarwirtschaft in Güstrow (E-Mail: post-gue@fs.mv-regierung.de; Telefon: 03843 264300). Kontaktformular im Internet: www.bockhorst.de Die Anmeldefrist für den Kurs endet am 30. Juni.