Passier: Der Gurt, dem die Profis vertrauen
Erschienen am 21.08.2012
Der Marcus Ehning Ledersattelgurt von G. Passier & Sohn
Der anatomisch geformte Ledersattelgurt mit Stollenschutz wurde in enger Zusammenarbeit mit Profi-Springreiter Marcus Ehning entwickelt und überzeugt durch seine große Pferdefreundlichkeit und zahlreiche Extras, z.B. beidseitig elastische Enden und seitlich je einen D-Ring zur Befestigung von Hilfszügeln, die optisch versteckt unter elastischen Einsätzen liegen. Mittig auf dem Gurt befindet sich eine Klett-Lasche, unter der eine Rollschnalle mit Dorn zum Einschnallen eines Vorderzeugs oder Martingals angebracht ist. Einfach aufkletten - einschnallen - zukletten - fertig! So ist nachhaltig sichergestellt, dass das Pferd über dem Sprung nicht mit seinen Stollen in der Schnalle hängenbleiben kann.
Übrigens: Die praktische Rollschnalle funktioniert bei Vorderzeugen und Martingalen mit und ohne Karabinerhaken. Wie einfach das Einschnallen in beiden Fällen ist, kann man am besten im Internet nachlesen in der Einschnall-Anleitung für den Marcus Ehning Sattelgurt unter www.passier.com/downloads.
Der Marcus Ehning Sattelgurt hat auch die Profis überzeugt - weltweit. So haben der belgische Spring-Reiter Jody Bosteels, die englische Vielseitigkeitsreiterin Ruth Edge und auch deutsche Top-Stars wie Peppy Dahlmann, Ingrid Klimke und natürlich Marcus Ehning den Sattelgurt täglich im Einsatz.
Den Sattelgurt aus feinstem Passier Leder gibt es in den Farben Schwarz, Havanna und Teak und in den Längen 120 bis 140 cm. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt Euro 229,-. Den Marcus Ehning Sattelgurt gibt es bei ausgewählten Passier Reitsport-Fachhändlern oder im Passier Internet-Shop. Die Adressen der Händler findet man unter www.passier.com, den Internet-Shop unter www.passier-shop.com.