Westfalen holt Sieg im Bundesnachwuchsvierkampf

Erschienen am 11.04.2011

Sachsen und Berlin-Brandenburg Zweite und Dritte - Doppel-Gold für Hannover

Siegerehrung im Bundesnachwuchsvierkampf in Neustadt (Dosse). Foto: SchröderDas stärkste deutsche Vierkampf-Team kommt 2011 aus dem Pferdesportverband Hannover. Nach drei Mal Silber schaffte die Mannschaft dieses Jahr sowohl in der Team- als auch in der Einzelwertung den Sprung ganz nach oben aufs Treppchen und zeigte im Dressur- und Springreiten, Schwimmen und Laufen durchgängig Top-Leistungen.

„Selbst nach der Siegerehrung konnte ich es kaum glauben, dass es diesmal die goldene Medaille geworden ist“, so die hannoversche Mannschaftsführerein Britta Grollimund (Driftsethe). Gemeinsam mit den Disziplintrainern Hanna Rogge (Dressur) und Heinfried Simon (Springen) führte sie ihre vier Mädchen zum Sieg im Bundesvierkampf. Zum diesjährigen Gold-Team gehören Dorothea Paar (Sottrum), Anne Lubina (Winsen-Luhe), die frisch gebackene hannoversche Vierkampf-Landesmeisterin Julika Heins (Elmlohe) und Elena Herold (Langensievern). Insgesamt sprangen dabei 17.195 Punkte für die Niedersachsen heraus. Zweite wurde das Team des Landesverbandes Hessen mit Mannschaftsführerin Dr. Antonia Schattel (16.707 Punkte) vor den sonst seit Jahren auf Gold abonnierten Westfalen (MF: Marion Rippert, 16.696 Punkte). In der Einzelwertung sicherte sich die Vierkämpferin des Teams Hannover, Dorothea Paar, mit 6186 Punkten den Sieg vor den beiden Westfälinnen Carolin Koch (5861 Punkte) und Laura Keppelhoff (5780 Punkte). Insgesamt waren 13 Teams aus zwölf Landesverbänden im Landgestüt Neustadt-Dosse am Start.

Im Bundesnachwuchsvierkampf für junge Sportler bis 14 Jahre auf Niveau der Kl. E, der erstmals gemeinsam mit dem Bundesvierkampf an einem Veranstaltungsort ausgetragen wurde, liefen, ritten und schwammen sich die Talente vom LV Westfalen zur Goldmedaille unter der Teamleitung von Marion Rippert (15.579 Punkte). Zum Sieger-Quartett gehörten Franziska Warnecke, May-Britt Jahr, Annika Koch und Janin Löckemann. Silber sicherte sich die Mannschaft vom LV Sachsen (MF: Peggy Ulrich, 15.017 Punkte) vor den Gastgebern des LV Berlin-Brandenburg I (MF: Kirsten Urban, 14.968 Punkte). Zehn Teams aus neun Landesverbänden waren am Start. Das beste Einzelergebnis erzielte hier Annika Koch aus Westfalen (5628 Punkte) vor der Berlin-Brandenburgerin Ronja Richter (5421 Punkte). Über die Bronzemedaille freute sich May-Britt Jahr (Westfalen, 5350 Punkte).  (fn-press)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€