Passin: Springlehrgang vom 16. bis 18. März 2012

Erschienen am 19.03.2012

Ein Pferd spricht über seine Eindrücke

Nun schon zum dritten Mal in diesem Jahr fanden sich junge Springreiter auf der Reitanlage Herzog in Passin ein, um gemeinsam zu trainieren. Das Training wurde, wie schon zuvor, von Matthias Granzow, dem Disziplintrainer Springen für Mecklenburg- Vorpommern geleitet.

Am Freitagnachmittag musste ich also wieder meine Box verlassen und mit einer Freundin aus meinem zuhause in den Passiner Stall fahren. Kurze Verschnaufpause nach dem Ankommen, dann begann für mich und die anderen Pferde die erste Trainingseinheit. Begonnen wurde mit Cavalettis und Trabstangen, die ich persönlich nicht mag. Dem Trainer war genaues und passendes Herankommen an die Sprünge und Rhythmus sehr wichtig.

Schon um neun Uhr am nächsten Tag bauten unsere Reiter gemeinsam die Sprünge für diesen Tag auf. Auf dem Programm standen vor allem Distanzen und Kombinationen, aber auch ein paar Einzelsprünge. Zu Zweit bzw. zu Dritt durften wir mit unseren Reitern die Sprünge überwinden. Das machte mir viel Spaß, aber auch den anderen Pferden und Reitern. Das lag auch daran, dass der Trainer immer hilfreiche Tipps gab, sodass jeder das Training erfolgreich abschließen konnte. Somit war jeder von uns bereit, für den am nächsten Tag folgenden Abschlussparcours.

Doch damit war der Tag für unsere Reiter noch nicht beendet. Für sie ging es in den theoretischen Teil, während wir es uns genüsslich in den Boxen gemütlich machen konnten. Auf dem Programm der Reiter stand unser Futter. Es wurden viele Fragen besprochen, z.B. "welche Futtermittel gibt es und was sind ihre Vor- und Nachteile?" oder "welche Formen eines bestimmten Futters gibt es?".

Soviel Theorie um das ganze Essen. Hauptsache es schmeckt mir! Außerdem stellte Matthias Granzow eine Frage zum Sport, genauer ging es dieses Mal um Stilspringprüfungen und die Wertnotenfindung.

Sonntagmorgen hieß es nochmal - Kraft aufbringen für die letzte anstrengende Trainingseineit. Geritten wurde ein Standardparcours mit vielen gebogenen Linien. Jeder konnte auch die letzte Herausforderung an diesem Wochenende meistern, mit Hilfe der wertvollen Tipps des Trainers, auch für das Training zuhause. Erschöpft fuhr ich nach diesem Wochenende wieder nach Hause.

Im Namen aller Pferde und Reiter bedanken wir uns bei Matthias Granzow, für das hilfreiche Training, sowie bei Herrn- und Frau Herzog, für die Zurverfügungstellung der Reitanlage und unserer tollen Gastbox.

Es nahmen Teil: Gesche Beerbaum, Franziska und Janna Lass, Lara Bergmann, Johannes Bartelt, Christoph Maack, Catherina Herzer, Janine Stechow, Clara Albrecht und Franziska Jaensch. [Corporal (Franziska Jaensch)]

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€