Schwedischer Sieg im Weltcup-Springen von Poznan

Erschienen am 10.12.2012

Thomas Kleis gewann das Mächtigkeitsspringen über 2,20m

Poznan - Das Weltcup-Springen der Osteuropaliga im polnischen Poznan sicherte sich am 9. Dezember die Schwedin Emma Emanuelsson. Mit ihrem neunjährigen schwedischen Wallach Titan lieferte sie im Stechen, das sieben Paare erreichten, mit 40,58 Sekunden die schnellste fehlerfreie Runde ab. Der Belgier Donaat Emanuellson blieb auf Breemersen Adorado ebenfalls strafpunktfrei und wurde mit 40,95 Sekunden Zweiter.

Thomas Kleis entwickelt sich zum "König der Lüfte". Nach seinem Sieg in Gadebusch über 2,15m (Foto) gewann er auch das Mächtigkeitsspringen von Poznan mit Quick Vainqueur bei einer Mauerhöhe von 2,20m. Foto: Jutta Wego

Weniger Glück hatten die beiden Teilnehmer aus Mecklenburg-Vorpommern, Thomas Kleis (Gadebusch) und André Thieme (Plau). Rang 22 belegte Thomas Kleis auf dem neunjährigen Quick Vainqueur mit einem Abwurf und zusätzlichen zwei Zeitfehlern in dem 1,60m Springen. André Thieme wurde auf der achtjährigen Stute Contange 29. (neun Fehler).

Aber auch Thomas Kleis kam in Poznan zu einem spektakulären Sieg. Beim Mächtigkeitsspringen am späten Samstagabend übersprang er auf dem groß gewachsenen Quick de Baussy-Wallach Quick Vainqueur die 2,20m hohe Mauer im 4. Stechen als einziger fehlerfrei. Die Zuschauer in der Halle tobten! André Thieme wurde in diesem Springen auf Contanga Elfter. Hoffnungsvoll begann für Thomas Kleis auch der Start in die große Tour. Mit der neunjährigen Stute Questa Vittoria wurde er im Feld von 98 Teilnehmern mit fehlerfreiem Ritt Dritter. Auch hier ging der Sieg nach Schweden an Marcus Westergren mit Casa de la Marta Bay. André Thieme blieb auf Contanga ebenfalls strafpunktfrei und konnte sich als 24. noch platzieren. In den Finalprüfungen entschied sich Kleis für Quick Vainqueur im Großen Preis und setzte Questa Vittoria dafür in einem Zeitspringen ein. Trotz eines Abwurfs wurde das MV-Paar mit 61,37 Sekunden Fünfter. Der Sieg ging in die Niederlande an Jur Vrieling auf Labor’s Wonderboy.

Eine weitere Platzierung gelang Thomas Kleis auf dem 12. Platz in einem Springen der mittleren Tour mit dem achtjährigen For Pleasure-Sohn For Succes. In einem weiteren Springen dieser Tour steuerten André Plath (Poel) auf Chacco und André Thieme auf Voigtsdorfs Quonschbob mit fehlerfreien Ritten in der zweiten Phase zwei Platzierungen für die MV-Teilnehmer bei.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€