33. Weihnachtsturnier Salzwedel

Erschienen am 14.12.2012

Neun Siege für Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern

Salzwedel - Das Hallenreitturnier am 2. Adventswochenende in Salzwedel hat eine lange Geschichte und erfuhr in diesem Jahr seine 33. Auflage. Traditionell sind Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern sehr erfolgreich. In diesem Jahr gewannen "15 Nordlichter" neun mittelschwere und schwere Prüfungen und konnten insgesamt 48 Mal ins Preisgeld eingreifen.

Mit Siegen in beiden ausgeschriebenen S-Prüfungen war Ronald Lüders vom Gestüt Kempke Hof der erfolgreichste Dressurreiter. Bei Turnierleiter Peter Lyga, selbst einst erfolgreicher Dressurreiter, wird Dressur und Springen nach alter Tradition immer zusammen ausgeschrieben. Den Prix-Sankt-Georg gewann der 48-Jährige auf der Dionysos-Stute Tacita mit 69,386 Prozentpunkten. Auch Michael Thieme vom Landgestüt Redefin war dabei und wurde auf dem De Niro-Sohn Dozent Vierter mit 66,316 Prozent. Am nächsten Tag wurde die S-Aufgabe S7 geritten und erneut stand der aktuelle MV-Landesmeister am linken Flügel der Siegerehrung. Diesmal gab es für den Sieg auf Tacita 70,667 Prozent. Die blaue Schleife für den 4. Platz ging erneut an Michael Thieme, der auf Dozent 64,476 Prozent der möglichen Punkte erhielt.

Salzwedel ist auch das Finalturnier für den Bernhard-von-Albedyll-Dressurcup für Nachwuchsreiter der ostdeutschen Verbände. Mecklenburg-Vorpommern war mit drei jungen Damen vertreten, die jüngst erneut in den Landeskader aufgenommen wurden. In der Einlaufprüfung wurde die Aufgabe M6 geritten. Katharina Wiegert aus Groß Nemerow auf Pedro und Anna Rindler aus Sundhagen auf Rubico erhielten beide 63,737 Prozent und wurden gemeinsam Vierte. Der 6. Platz ging an Kati Spieling (Neuenkirchen/Leist), die auf Befana 60,909 Prozent erreichte. Im Finale musste die internationale Junioren-Aufgabe geritten werden. Katharina Wiegert konnte sich hier um einen Rang steigern und kam auf den Bronzeplatz mit 64,123 Prozent. Der 5. und 6. Platz ging an die beiden Damen aus der Nähe von Greifswald. Anna Rindler wurde auf Rubico mit 62,193 Prozent Fünfte und den 6. Platz holte sich wieder Kati Sperling auf Befana (60,702%). Siegerin wurde Franziska Voss (Börnichen/Sachsen) die mit Oxana 67,368 Prozent erreichte.

Drei Siege gab es in Salzwedel für Holger Wulschner, darunter ein S-Sieg auf Cha Cha Cha G. Foto: Jutta Wego

Drei Siege gab es in Salzwedel für Holger Wulschner, darunter ein S-Sieg auf Cha Cha Cha G. Foto: Jutta Wego

Die Springreiter aus Mecklenburg-Vorpommern begannen ebenfalls gleich mit Siegen. Holger Wulschner machte wenige Tage vor seinem Start beim internationalen Festhallenturnier in Frankfurt ebenfalls einen Abstecher nach Salzwedel und gewann beide Springpferdeprüfungen der mittelschweren Klasse auf Consotho und Quinleen mit hohen Wertnoten von 8,6 und 8,5. Mit Colour Line, ein Sohn seines Spitzenpferdes Cefalo, wurde er zudem Zweiter (8,5) und Fünfter (7,9). Platzierungen gab es auch für die Redefiner Daniel Wascher auf Cerousi (8,3) und Julian Sass auf Grenzgänger (8,0).

Im Großen Preis am Sonntag (Zwei-Sterne-Springen) sattelte Holger Wulschner mit Cavity G eines seiner Spitzenpferde, blieb auch im Stechen fehlerfrei, zu dem sieben Paare antraten. 35,53 Sekunden reichten aber nicht ganz zum Sieg, aber zum 2. Platz. Den Sieg holte sich Mynou Diederichsmeier (Verden) mit Dantes H (34,96 Sekunden), die auf Goldstar mit 36,09 Sekunden auch Dritte wurde. Auf den 7. Platz kam Rene Rückert (Güstrow) auf Ledie Meglenburg (9/42,82).

Das S-Springen am Samstag konnte Holger Wulschner gewinnen. Auf Cha Cha Cha G war er bei fehlerfreien 40,38 Sekunden gut 1,5 Sekunden schneller als Christoph Lanske (Schwaan), der noch für seinen Heimatverein Dersekow reitet und auf Callboy Zweiter wurde. Die Plätze fünf, sieben und acht gingen an Jörg Möller (Garlitz) auf Niro, Holger Wulschner auf Caprice de Dieu und Ebba Johannsson (Garlitz) auf Bellagio. In einem dritten schweren Springen (Barrierenspringen) wurden Jörg Möller auf Fit for Fun M und Goah, sowie Ramona Schilloks (Ganschow) auf Carolin gemeinsam Sechste.

Im Finale zum Bernhard-von-Albedyll-Dressurcup für Reiter der ostdeutschen Verbände in Salzwedel war Katharina Wiegert aus Groß Nemerow auf dem 3. Platz mit Don Pedro die Beste aus Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jutta Wego

Im Finale zum Bernhard-von-Albedyll-Dressurcup für Reiter der ostdeutschen Verbände in Salzwedel war Katharina Wiegert aus Groß Nemerow auf dem 3. Platz mit Don Pedro die Beste aus Mecklenburg-Vorpommern. Foto: Jutta Wego

Die Ganschowerin punktete vor allem in den mittelschweren Springen. Auf Laura gewann sie zwei Abteilungen der Zwei-Sterne-Springen. Eine weitere Abteilung ging an Christoph Lanske auf Callboy. Ins Preisgeld ritten auch Rene Rückert mit Cherowa und Ledie Meglenburg, Holger Wulschner mit Cavity G und Sarano D’Argilla Z, sowie der in seinem Stall stationierte Pole Piotr Sawicki mit Elixir de la Esperance.

Damit nicht genug, gab es auch einen Mecklenburger Sieg in einem Ein-Sterne-Springen Klasse M. Den holte sich Anna-Katharina Hübner (Garlitz) mit Pepper Ann. Ramona Schilloks wurde auf Laura Zweite und auf Carolin Siebte. Julian Sass ritt mit Cosmo und Pandora auf den 4. und 8. Platz. Fünfter und Sechser wurde in einer weiteren Abteilung Rene Rückert auf Ledie Meglenburg und Cherowa. Holger Wulschner holte sich Schleife Nummer 12 und 13 auf Cha Cha Chag (3.) und Mori’s Casalla (9.).  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€