HIPPOLOGICA-Turnier Berlin

Erschienen am 17.12.2012

Stall Thieme und Steffen Engelhardt mit Totalerfolg

Berlin - Die Messe HIPPOLOGICA in der deutschen Hauptstadt Berlin wird alljährlich auch von einem Reit- und Fahrturnier begleitet. In der Masters-Tour der Springreiter vertrat das Team von André Thieme, das in der Reitanlage Biemann in Minzow seinen Trainingssitz hat, Mecklenburg-Vorpommern. Beide schweren Springen dieser Tour konnte der dreifache Derbysieger gewinnen.

Mit dem achtjährigen Conthendrix gewann André Thieme den Großen Messe-Preis beim Masters-Springen in Berlin. Foto: Lohrmann

Im ersten Springen siegte er auf der siebenjährigen Selle Francais-Stute Ramona de Flobecq mit fehlerfreien 53,16 Sekunden. Sein Bereiter Danny Schröder belegte mit Chanel und Contanga die Plätze vier und zehn und war damit ebenfalls im Preisgeld. Im Großen Preis wurde ein Zwei-Sterne-Springen der Klasse S mit Siegerrunde geritten. Und wieder düpierte André Thieme die Konkurrenz, lieferte auf dem achtjährigen Schimmel Conthendrix die schnellste fehlerfreie Runde in der Siegerrunde der besten Zehn ab und gewann das Springen. Knapp zwei Sekunden schneller war er sogar mit dem gleichaltrigen Voigtsdorfs Quonschbob, bekam aber einen Fehler und wurde mit dem Oldenburger Springpferd Vierter. Danny Schröder steuerte zum Erfolg des Thieme-Teams einen 8. Platz auf Contanga bei.

Im Großen Jugend-Preis von Berlin wurde Paul Wiktor mit den Hengst Chap aus dem Stall Schmidt (Neu Benthen) Vierter. Foto: Lohrmann

Bei André Thieme trainiert derzeit auch die Thüringerin Julia Makeroth, eine Enkelin der ehemaligen Zuchtverbandsprokuristin Hanni Lajn. Sie blieb auf Clitschko in der Siegerrunde ebenfalls fehlerfrei und wurde Dritte. Zwischen ihr und ihrem Trainer schob sich Kai Wallenhauer aus Süderlügum (Schleswig) mit Simply the Best, der seine Wurzeln in Berlin hat und beim Messe-Turnier das Eröffnungsspringen (M-Zwei-Sterne) gewann. Auch in diesem Springen konnten sich André Thiem und Danny Schröder platzieren.

Julia Makerodt aus Thüringen (Enkelin von Hanni Lajn, Sabel) traniert derzeit bei André Thieme und wurde im Großen Preis auf Clitschko Dritte. Foto: Lohrmann

Es gab in Berlin auch eine Nachwuchsreiter-Tour, an der die Jungen Reiter Paul Wiktor (Neu Benthen) und Monique Schröder (Passin) teilnahmen. Paul Wiktor startete mit einem 3. Platz auf der Mecklenburger Cellestial-Stute Coco Chanel (sein Landesmeister Pferd bei den Jungen Reitern in Sukow) in einem Zwei-Sterne M-Springen. Im HIPPOLOGICA-Jugendpreis am Sonntag (Klasse S*) gehörte der 21-Jährige mit zwei Pferden zu den acht Teilnehmern an der Siegerrunde. Auf dem Hengst Chap blieb er fehlerfrei und wurde Vierter. Auf Coco Chanel gab es einen Abwurf und den 7. Platz. Der Sieg ging nach Brandenburg an Maximilian Wricke (Niederwerbig) auf All right, der 1,6 Sekunden schneller war als die zweitplatzierte Laura Strehmel (Neustadt-Dosse) auf Letkiss. Monique Schröder hatte ihr bestes Pferd Calimero nicht zur Verfügung und kam mit Chico über das sammeln von Erfahrungen nicht hinaus.

Der 39-jährige Steffen Engelhardt aus Siggelkow gewann in Berlin mit Ronja und Ramira alle drei Fahrprüfungen der Klasse M. Foto: Lohrmann

Einen Totalerfolg gab es in Berlin für die Brüder Steffen und Mathias Engelhardt (Siggelkow) in den Zweispännerprüfungen. Drei Kombinierte Hinderfahren der Klasse M waren ausgeschrieben. 12 Gespanne gingen an den Start und alle drei Prüfungen konnte der 39-jährige Steffen Engelhart mit den Stuten Ramira und Ronja für sich entscheiden. In der ersten Prüfung wurde sein Bruder Mathias mit den Stuten Makra und Alena Zweiter und hatte dabei 12 Sekunden Rückstand auf den Sieger. Auch in Prüfung zwei und drei konnte sich der 34-Jährige platzieren und belegte die Plätze vier und drei.  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€