Vereine im Land waren 2012 sportlich stabil

Erschienen am 17.12.2012
ErgebnisseErgebnisseErgebnisse

In 191 Vereinen gab es erfolgreiche Pferdesportler

Im Rahmen unserer Analysen des Sportjahres 2012 widmen wir uns in diesem Beitrag den Vereinen und den neu gegründeten Reiterbünden nach der Kreisgebietsreform. Gegenwärtig gibt es in Mecklenburg-Vorpommern 264 Vereine, die in sechs Kreisreiterbünden organisiert sind. Von den 264 Vereinen hatten im abgelaufenen Jahr 191 turniersportliche Erfolge in LPO-Prüfungen, was einem Anteil von 72,35 Prozent entspricht. Rund 27 Prozent der Vereine in unserem Bundesland (aktuell 73) sind somit vorwiegend breitensportlich orientiert. 2011 gab es noch 268 Vereine von

Ronny Sauer holte viele Punkte für Neu Benthen.

Ronny Sauer holte viele Punkte für Neu Benthen.

denen 192 (71,64%) LPO-Erfolge aufwiesen (2010/184; 2009/197; 2008/194).

Die Rangierung der 191 erfolgreichen Vereine (siehe Tabelle) haben wir, wie die der Reiter und Fahrer nach den Gesamtranglistenpunkten vorgenommen. Eine weitere Tabelle gibt Auskunft über die Rangierung der Vereine innerhalb der sechs Kreise und auch die Kreisreiterbünde sind in einer Tabelle dargestellt.

Es liegt in der Natur der Sache, dass die Vereine, in denen unsere Spitzenreiter aktiv sind, im Ranking an der Spitze stehen. Die Tabellen geben aber auch Auskunft darüber, wie viele Reiter und Fahrer (Spalte Sportler) in

den Vereinen bzw. KRB erfolgreich waren und wie sich die Erfolge auf die einzelnen Klassen verteilen.

Die Spitzenposition nimmt im abgelaufenen Sportjahr der Sportverein der Brauerei Lübz ein. Es sind vor allem die Erfolge von Holger Wulschner, der sich nach Anmeldung des Equestrian-Sport-Clubs in Hamburg diesem Verein angeschlossen hat, der damit wiederaktiviert wurde und sich mit 77.444 Ranglistenpunkten bei 269 Platzierungen (113 in Klasse S) und 30 Siegen an die Spitze schob. Neben Holger Wulschner ritten 2012 seine Frau Astrid, Hauke Luther und der bei Holger Wulschner trainierenden Pole Pjotr Sawicki für den SV Brauerei Lübz. Hauke

André Thieme und Nacorde kämpften für Wismar.

André Thieme und Nacorde kämpften für Wismar.

Luther hat sich inzwischen wieder in seiner angestammten Heimat in Schleswig-Holstein niedergelassen.

Die Führung für den Lübzer Verein, der in Marketingchef Christoph Seite einen engagierten Freund der Pferde hat, fiel aber knapp aus. Der Reitverein German Horse Pellets aus Wismar folgt ihm mit 77.241 Ranglistenpunkten. Zu diesem Ergebnis haben vor allem André Thieme, Denny Schröder und Philipp Schober beigetragen. Letzterer hat Wismar bekanntermaßen auch wieder verlassen und seinen Platz hat der gebürtige Mecklenburger Daniel Heuer eingenommen. Insgesamt waren 2012 sieben Reiter für den Verein aktiv, die es zusammen

auf 322 Schleifen brachten, darunter 38 gelbe. 136 Mal hörte man den Namen des Vereins bei Siegerehrungen in S-Prüfungen.

Das man als Verein auch mit nur zwei Springreitern weit vorn landen kann, haben Thomas Kleis und Sandro Junghans bewiesen, die für ihren Verein Pferdesportarena Schloss Wendorf 57.302 Ranglistenpunkte ansammelten. 239 Platzierungen gehen auf das Konto der Zwei, darunter befinden sich 51 Siege (27 davon in Springpferdeprüfungen). 72 Schleifen gab es in S-Springen.

Der Reitverein Neu Benthen, für den elf Reiter aktiv waren, folgt auf dem 4. Platz mit 49.046

Immer wieder vorn dabei Kati Lekander für Bornmühle.

Oft vorn dabei Kati Lekander für Bornmühle.

Ranglistenpunkten. Der Verein weist mit 512 die höchste Zahl an Platzierungen auf, 273 davon stammen aus Springpferdeprüfungen. Heiko Schmidt, Paul Wiktor und Ronny Sauer sind die Aushängeschilder dieses Vereins, der mit 163 die höchste Zahl aller Vereine in M-Prüfungen hat und in Klasse S 84 Platzierungen aufweist. 18 im Turniersport erfolgreiche Mitglieder hat der Reit-, Fahr und Sportverein der Insel Poel, in dem André Plath 2012 einen gewaltigen Sprung nach vorn gemacht hat. 36.293 Ranglistenpunkte stehen für die elf Sportler dieses Vereins zu Buche. 47 der insgesamt 360 Erfolge (117 in Klasse M, 69 in Klasse S) sind Siege.

Die meisten erfolgreichen Sportler hatte, wie

in all den letzten Jahren auch, der RFV Gadebusch aufzubieten. Waren es im Vorjahr 28, so stehen für das abgelaufene Jahr 29 erfolgreiche Reiter und Fahrer zu Buche (2010/30; 2009/29). In dem Traditionsverein  wird bekanntlich eine hervorragende Jugendarbeit geleistet, an der Michael Nagel den größten Anteil hat. Im Ranking der Vereinen einen Platz gut gemacht, liegt er mit 33.267 Ranglistenpunkten, die bei 483 Platzierungen (darunter 68 Siege) zusammen gekommen sind, jetzt auf dem 6. Platz.

Es folgen die Vereine in Garlitz (33.196 Punkte, 349 Platzierungen, neun erfolgreiche Reiter), Redefin (27.185/375/16), Dersekow (24.040/326//15) und auf Rang 10 Passin

Inga Lass verhalf Wöpkendorf zu vielen Punkten.

Inga Lass verhalf Wöpkendorf zu vielen Punkten.

(20.829/160/9).

Die Kreisstatistik sieht den Kreis Ludwigslust-Parchim in Front. Von seinen insgesamt 45 Vereinen haben 33 Turniersporterfolge (73,33%), zu denen auch der SV Brauerei Lübz gehört. 165 erfolgreiche Sportler sammelten 277.199 Punkte und waren 2.780 Mal platziert, darunter 378 Siege. 416 Platzierungen entstammen der Klasse S. Mit 187.355 Punkten folgt der in seinen bisherigen Strukturen unveränderte Kreis Nordwestmecklenburg. Von seinen 35 Vereinen waren 21 erfolgreich (60,00%). 137 Pferdesportler bringen es auf 187.355 Punkte, waren 2.117 Mal platziert und führten die Ehrenrunden 296 Mal als Sieger an.

Die meisten Vereine gibt es auf dem Territorium des Landkreises Rostock. Von 48 waren 33 erfolgreich (68,75%). 83.473 Punkte, 1.610 Platzierungen mit 241 Siegen sind mit 152 erfolgreichen Sportlern zusammen gekommen.
Auf Rang 4 liegt der Kreis Vorpommern-Greifswald bei dem 30 (68,18%) seiner 44 Vereine erfolgreich waren. Es gibt 138 erfolgreiche Pferdesportler die es bei 1.732 Platzierungen (263 Siege) auf 64.715 Ranglistenpunkte bringen.

Die höchste Quote an erfolgreichen Vereinen hat der Kreis Mecklenburgische Seenplatte. Von 46 Vereine haben 37 LPO-Erfolge, was einem Anteil von 80,43% entspricht. Die

Christoph Lanske ist das Zugpferd für Dersekow.

Christoph Lanske ist das Zugpferd für Dersekow.

übergroße Mehrheit der 154 erfolgreichen Reiter und Fahrer bewegt sich in den Klasse A (887 Platzierungen) und L (431). Deshalb reichen die 51.660 Punkte "nur" zum 5. Platz. Der Kreis Vorpommern-Rügen liegt mit 123 erfolgreichen Reitern und 40.355 Punkten auf dem 6. Platz. Der Anteil an erfolgreichen Vereinen entspricht exakt dem von Mecklenburgische Seenplatte. 37 der insgesamt 46 Vereine sind erfolgreich.

 Im Durchschnitt hatten die 191 erfolgreichen Vereine in MV 4,5 erfolgreiche Sportler in ihren Reihen. 33 haben nur einen erfolgreichen Aktiven. In 18 Vereinen gibt es 10 und mehr erfolgreiche Sportler. Nach Gadebusch (29) folgt Wusterhusen mit 20, Poel mit 18, Redefin mit 16 sowie Dersekow und Zierow mit je 15 erfolgreichen Aktiven.  (Franz Wego)

Lars Köhler ist der König vom Königsstuhl.      Anna Jürgens bringt Polzow die meisten Punkte.
ErgebnisseErgebnisseErgebnisse

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€