Leipzig CSI-W5*: PARTNER PFERD
Erschienen am 18.01.2013
Jörg Möller Vierter im Eröffnungsspringen
Jörg Möller überraschte die Konkurrenz in Leipzig und wurde im Eröffnungssprin- gen auf Sandro Queen Vierter.
Foto: Jutta Wego
Leipzig - Beim Weltcup-Turnier PARTNER PFERD, das am Donnerstag in Leipzig begann und bis Sonntag Spitzenreiter aus aller Welt vereint, waren Reiter aus Mecklenburg-Vorpommern am 1. Tag sieben Mal im Geld. Im internationalen Eröffnungsspringen überraschte der Garlitzer Jörg Möller mit einem 4. Platz auf der 12-jährigen Stute Sandro Queen. Mit fehlerfreien 63,70 Sekunden war er knapp zwei Sekunden langsamer als die Norwegerin Victoria Gulliksen, die auf Billy Buttercup 61,99 Sekunden benötigte. Auch Holger Wulschner (Groß Viegeln) wurde als Elfter mit seinem Spitzenpferd Cavity G noch platziert.

Der Poeler Philipp Makowei sattelte in Leipzig im Einlaufspringen der German Horse Pellets Tour Balouna Windana und wurde Dritter. Foto: Jutta Wego
Im sogenannten "W. Seineke PARTNER PFERD CUP" sattelte Jörg Möller den 12-jährigen Niro, ritt eine lockere Nullrunde und wurde Achter. Drei Reiter von der Insel Poel und Wismar sind in Leipzig am Start. Im Einlaufspringen zum Finale der deutschlandweit ausgetragenen Serie "German Horse Pellets Tour", präsentiert vom gleichnamigen Pelletshersteller aus Wismar, für das sich die Reiter bei Qualifikationen in allen deutschen Bundesländern qualifizieren mussten, konnten sich drei MV-Teilnehmer platzieren. Das beste Ergebnis lieferte der Poeler Philipp Makowei, der mit fehlerfreiem Ritt in 57,75 Sekunden auf der zehnjährigen Stute Balouna Windana Dritter wurde. Sein Chef André Plath saß im Sattel des neunjährigen Cosmic Blue und wurde Fünfter. Rang neun belegte Jörg Möller mit Fit for Fun M. Der Sieg ging an den aktuellen Junioren-Europameister Maurice Tebbel, der auf Lava Levista drei Sekunden schneller war als die Konkurrenz.
Einen 5. Platz holte sich der gebürtige Stavener Julian Sass, der jetzt als Bereiter im Landgestüt Redefin tätig ist. Auf Pandora erhielt der Jugendsprecher von Mecklenburg-Vorpommern im Einlaufspringen zum Eggersmann Junior Cup mit 8,3 die höchste Stilnote aller Konkurrenten. Ein Abwurf kosteten jedoch 0,5 Punkte und mit Wertnote 7,8 wurde das Redefiner Paar Fünfter. Michael Leibold (Wismar) komplettierte die MV-Ergebnisse am 1. Tag in Leipzig mit einem 3. Platz in der kleinen internationalen Amateur-Tour auf Jum Alme. (Franz Wego)