Leipzig SCI-W5*: Schweizer Sieg im Championat
Erschienen am 20.01.2013
Pius Schwizer gewinnt Championat von Leipzig
Leipzig - Der dritte Citroen ging in die Schweiz: Der Sieger im Championat von Leipzig heißt Pius Schwizer und der schaute überaus zufrieden drein nach der 35,79 Sekunden schnellen und fehlerfreien Runde mit Coolgirl. Am Samstag fanden Pferd und Reiter genau die richtige Mischung aus "Schweizer Bedachtsamkeit und westfälischem Temperament" und verwiesen vier Mitbewerber im Stechen auf die Plätze.
Der Schweizer Eidgenosse Pius Schwizer hat mit Coolgirl das Championat von Leipzig gewonnen. Foto: Frieler
Bereits im LE Cup belegten beide Rang vier. "Am ersten Tag ist sie eher etwas zurückhaltend, dann aber entwickelt sie Temperament und ganz viel Höhe, da muss ich dann etwas regulierend einwirken. Coolgirl ist die Tochter eines Junghengstes, den man nicht näher kennt. "Ein ´Weideunfall`", grinst Pius Schwizer, "ich habe gehört, dass es Clinton sein soll, aber man weiß es nicht genau…." Zum ersten Mal in Leipzig und gleich Zweiter im Championat ist der Italiener Luca Maria Moneta mit dem zwölf Jahre alten Connery. "Ich bin zwar ein Profi, aber weit vom Level der anderen entfernt." Die zweimalige Siegerin der Global Champions Tour, Edwina Tops-Alexander wurde mit Guccio Dritte. Einziger Mecklenburger Teilnehmer war Holger Wulschner mit dem neunjährigen Caprice de Dieu. Der Schimmel sprang hervorragend, traf aber eine Stange und das Mecklenburger Paar wurde auf Rang 16 zweite Reserve.
FEI World Cup Vaulting - Sieg für Frankreich und Italien
Anna Cavallaro, Führende im Voltigier-Weltcup aus Italien, und Nicolas Andreani aus Frankreich haben in Leipzig die vierte Station der laufenden Weltcup-Saison gewonnen. Während Cavallaro jetzt konzentriert dem Finale in Braunschweig entgegenblickt, für das sie sich sicher qualifiziert hat, tritt Andreani noch bei der letzten Etappe im heimischen Bordeaux an. Der Franzose hatte einen überaus prominenten Longenführer - seinen ehemaligen Dauerrivalen Patric Looser. Zur Erinnerung: Das ist der Schweizer, der 2011 das erste Weltcup-Finale der Geschichte gewann. Wie auch Andreani freute sich Looser wieder in Leipzig zu sein: "Hier hat der Voltigierweltcup seine Wurzeln, hier war das erste Finale, hier hat alles angefangen…." Zwei deutsche Athleten turnten sich nach einem guten zweiten Kür-Durchgang auf Platz zwei und drei. Thomas Brüsewitz aus Garbsen - trotz eines Trainingsrückstandes Zweiter in Leipzig - und Regina Burgmayr aus Bayern, die Dritte hinter Cavallaro und der Schweizerin Simone Jäiser wurde.
Aufregung pur - "Goldener Sattel" und Pferdewechsel
Vier junge Talente, eine gefüllte Halle und Pferdewechsel - all das waren die Zutaten im Wettbewerb um den HGW - Nachwuchsförderpreis "Goldener Sattel". Dafür werden in jedem Jahr vier Junioren/ Junge Reiter nominiert, die zunächst die eigenen Pferde und dann die Pferde ihrer Mitbewerber reiten müssen. Jede Runde wird offen kommentiert und bewertet. Vanessa Borgmann (Wesel), Jana Wargers (Emsdetten), Maurice Tebbel (Emsbüren) und Laura Jane Hackbarth (Brickeln) traten zum Wettbewerb um den "Goldenen Sattel" an - am Ende freute sich Borgmann - 2012 auch Deutsche Meisterin - über den Sieg. Und stolz durfte Junioren-Europameister Maurice Tebbel sein, denn sein Kolibris Firebird bekam von den Damen viel Lob, weil er sich "so schön" reiten ließ….