Drei Springpferdesiege für Martin Wißenbach in Neustadt-Dosse

Erschienen am 14.02.2013

Zweimal führte der Lübzer Ronny Sauer die Ehrenrunden an

Neustadt-Dosse - Bereits zum zweiten Mal in diesem Jahr lud der Pferdesportverein Pausin am 13. Februar zum Springpferdetag in die Graf-von-Lindenau Halle nach Neustadt-Dosse ein. Erfolgreichster Reiter in den fünf Prüfungen mit sieben Abteilungen wurde Martin Wißenbach. Der gebürtige Güstrower, Bereiter im Haupt- und Landgestüt Neustadt-Dosse, gewann drei Prüfungen jeweils mit Tageshöchstnoten von 8,6 und 8,8.

Dreifacher Sieger beim zweiten Springpferdetag in Neustadt-Dosse war Martin Wißenbach, darunter zweimal auf dem sechsjährigen Hengst DSP Charmanto. Foto: Jutta Wego

Auf dem fünfjährigen Hengst Casskeni II (v. Cassini II) gewann er eine A-Abteilung mit Wertnote 8,6 vor Christian Lehmann (Gulow) auf Chetlag (WN 8,3) und Jörg Möller (Garlitz) auf dem Chap-Nachkommen Canaris KT (8,2). Die Plätze 9 bis 12 nahmen in folgender Reihenfolge Mecklenburger Reiter ein: 9. Jonas Panje (Garlitz) auf Zorca, 10. und 12. Ebba Johansson (Garlitz) auf Dovita und Carredo, ebenfalls 12. Johanna Melin (Karow) auf Suha und Ronny Sauer (Lübz) auf Concord.

Höchstnote 8,6 gab es für Wißenbach auch bei seinem Sieg in Klasse L auf dem sechsjährigen Clarence I-Sohn DSP Charmanto. Jörg Möller folgte ihm mit Wertnote 8,5 auf der gleichaltrigen Stakkato-Stute Seraphina und mit 8,3 wurde der Garlitzer auf Kelly Tramp (v. Chacco-Blue) auch Vierter. Sechste wurde Ramona Schilloks (Ganschow) auf Cypriana, Neunte Kati Lekander auf Pocahontas und zwei 12. Plätze belegten Ebba Johansson auf Queen und Ronny Sauer auf Alina.

8,8 hieß die Siegernote von Martin Mißenbach, der das Reiter-ABC im Landgestüt Redefin erlernt hat, in Klasse M. Erneut hatte er dabei das Deutsche Sportpferd DSP Charmanto unter dem Sattel, den er 2012 auch für das Bundeschampionat qualifiziert hatte. Thomas Kann (Uenze) wurde auf Leticia (v. Levistus) Zweiter (WN 8,5) und der 3. Platz ging mit Wertnote 8,3 an Jörg Möller auf Kelly Tramp. Ronny Sauer wurde Vierter auf Alina (8,2) und der 8. Platz ging an Danny Schröder (Minzow) auf Lothar (8,0).

Zweimal führte Ronny Sauer die Ehrenrunden an: In der L-Prüfung für fünfjährige Pferde siegte er mit Wertnote 8,3 auf New Quidam (v. New Quidam). Jörg Möller wurde Zweiter auf Canaris KT (8,2) und zwei dritte Plätze gingen an die Finnin Kati Lekander (Friedrichshof) auf Cameo und Martin Wißenbach auf Casskeni II (beide WN 8,1). Kati Lekander wurde auf Consider mit 8,0 auch Fünfte.

Ronny Sauer gewann auch die erste Prüfung des Tages: Für den Ritt auf New Quidam zogen die Richter in Klasse A die Wertnote 8,6. Auch Kati Lekander auf Feliciano (7,8) und Dürten Mehlhorn (Minzow) auf Babajaga B (7,7) ritten in dieser Prüfung auf dem 5. und 7. Rang in die Platzierung.

Constanze Meier aus Wolfsburg, die die Prinz-von-Homburg-Schule in Neustadt-Dosse besucht, trug sich ebenfalls zweimal als Siegerin ein. Mit dem fünfjährigen Something Special gewann sie eine A-Abteilung mit Wertnote 8,2 vor Sonja Osterberg aus Karow auf Chapuis (WN 8,1). Fünfte, Siebte und Neunte wurden Ramona Schilloks auf Dancing Man, Sonja Osterberg auf Ari und Johanna Melin auf Suha.

In einer weiteren A-Abteilung konnten sich die Richter auf keinen alleinigen Sieger einigen und stellten neben Constanze Meier und Something Special auch Frank Krückel aus der Schorfheide mit Sunny Boy (beide 8,4) an die Spitze. Mit Wertnote 8,2 ging der 3. Platz an Ramona Schilloks auf Dancing Man. Auf Manjana und Canus Lupus wurde sie Sechste und Siebte. Drei weitere MV-Platzierungen gab es in dieser Prüfung durch Ebba Johannson auf Ambra (8.), Jörg Möller auf Classimo (8.) und Ronny auf Canice (12.).  (Franz Wego)

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€