Neumünster CSI/CHI-W: VR Classics
Erschienen am 16.02.2013
Ein Moormann kommt selten allein…
Neumünster - Es war ein Tag nach Maß für den 39 Jahre alten Profi Rolf Moormann aus Großenkneten. Der Springreiter gewann sowohl das Eröffnungsspringen als auch die 1. Qualifikation der Youngster-Tour im Lavazza Modo Mia-Preis. Cedrick und Cypriana heißen seine beiden vierbeinigen Sportpartner - ein richtiges "hohes C". Jetzt will Moormann übrigens auch gern das Finale der Youngster Tour, präsentiert vom sh:z gewinnen….
Rolf Moormann und Cypriana. Foto: Karl-Heinz Frieler
Der Springreiter aus Niedersachsen neigt nicht so sehr zum Überschwang, sondern bleibt immer schön gelassen. Besser als am zweiten Turniertag hätte er es allerdings nicht machen können. So richtig glücklich war auch eine schleswig-holsteinische Amazone - Inga Czwalina aus Fehmarn. Ein paar Anläufe auf das Championat der Pferdestadt Neumünster hat sie schon gemacht, jetzt gelang der Sieg mit Cabras unter dem tosenden Applaus der Zuschauer in der vollen Holstenhalle in Neumünster. "Endlich hab ich das mal gewonnen…", stellte Czwalina zufrieden fest. Lob für die Pferde gab es hinterher von beiden Reitern.
Die internationale Dressurprüfung Intermediaire I am Morgen entschied Derbysieger Falk Rosenbauer aus Flensburg mit Hohe Luft`s Ramstein für sich, den Grand Prix de Dressage, der zum Championat der Pferdestadt Neumünster zählt, holte sich Kristina Sprehe aus Dinklage. Championess kann die Niedersächsin zwar nicht werden, weil das Championat eben den Reiterinnen und Reitern des Gastgeberlands der VR Classics gilt, aber Alexandra Bimschas (Boostedt) und Rainer Schwiebert (Kattendorf) können gewinnen. Bimschas pilotierte Dick Tracy auf Platz vier, Schwiebert folgte mit Helenenhof`s Carabas auf Platz fünf. Kristina Sprehe stellte den 13 Jahre alten Hengst Donnerball vor. Der ist übrigens ein Sohn des vielleicht berühmtesten Dressurpferdes in Schleswig-Holstein - des Hengstes Donnerhall. Mit ihm gewann Karin Rehbein (Trittau) WM-Gold und -Bronze und der Dunkelfuchs hinterließ etliche gekörte Söhne, eben auch Donnerball….
Frühaufsteher für die Dressur gefragt
Samstag fällt ab acht Uhr die Entscheidung in den Holstenhallen, welche 15 Reiter und Pferde in der Weltcup-Kür am Sonntag bei den VR Classics antreten dürfen. Der Grand Prix de Dressage im Preis von Madeleine Winter-Schulze ist die Qualifikation und die schaut sich auch Bundestrainerin Monica Theodorescu (Sassenberg) genau an. Die besten 15 Teilnehmer treten am Sonntag schon ab 09.30 Uhr zur vorletzten Etappe in der laufenden Saison des Reem Acra FEI World Cup an. Die oberste deutsche Trainerin hat in Neumünster selbst mehrmals die Weltcup-Kür gewonnen. Zu den Favoriten zählen die Silbermedaillengewinnerinen von London Helen Langehanenberg (Havixbeck) und Kristina Sprehe (Dinklage) und auch Isabell Werth (Rheinberg).