Bremen euroclassics: Einzelsieg für Belgier Vinckier

Erschienen am 03.03.2013

Der Große Preis geht an Hans -Torben Rüder

Bremen - Jan Vinckier ist für Überraschungen gut. Das zeigte er schon einmal vor zwei Jahren in Neumünster, als er aus dem Nichts den Großen Preis gewinnen konnte. Nun war es ähnlich. Mit einer Nullrunde mischte er sich gestern im Teamspringen unter die zehn, die heute im Einzelwettbewerb die besten Aussichten hatten. Doch reihenweise fielen die Stangen. Außer bei Jan Vinckier mit der neunjährigen Stute Emilie de Diamant AS. Doppelnull! Nach ihm hätten das noch Angelina Herröder, Jur Vrieling und Mario Stevens schaffen können. Vor allem auf Mario Stevens ruhten die Hoffnungen, der hier im vergangenen Jahr den Einzelsieg davon tragen konnte.

Der Niederländer Jan Vinkier hat mit Emilie de Diamant As die euroclassics in Bremen gewonnen. Foto: Jutta Wego

Doch dann: das letzte Hindernis. Der Fehler an der ersten Stange des Oxers. Aus der Traum und damit der Sieg von Jan Vinckier. "Damit hätte ich nicht gerechnet, ich hatte mich auf ein Stechen eingestellt”, erzählte der Gewinner. Etwas unbemerkt hatte sich Lars Nieberg von hinten nach vorne geschoben. Er wurde Zweiter mit seiner noch nicht so erfahrenen Leonie W. Dritter wurde der Niederländer Jur Vrieling mit VDL Bubalu, der einen leichten Fehler recht früh im Parcours hatte.

Doch unabhängig von der Gesamteinzelwertung gab es natürlich auch integriert den Großen Preis. Den konnte mit der eindeutig schnellsten Runde Hans-Thorben Rüder mit seiner schnellen Orlanda in einer Zeit von 58,32 Sekunden gewinnen. Zweiter wurde hier der Däne Sören Pedersen mit Tailormade Esperanza de Rebel (60,76 Sekunden), Dritter die junge Jana Wargers mit Manou (62,30 Sekunden).

 

Warenkorb

Sie haben 0 Artikel in Ihrem Warenkorb

Warenkorbwert: 0,00€